Hans Fritz Köllner

No Photo

Autor - Deutschland
Geboren 23. Mai 1896 in Dresden
Verstorben 12. Dezember 1976 in Berlin

Mini-Biography:
Hans Fritz Köllner wurde am 23. Mai 1896 in Dresden geboren. Hans Fritz Köllner war ein deutscher Autor, bekannt durch Solange noch die Rosen blühn (1956), Hermine und die sieben Aufrechten (1935), Meine Heimat ist täglich woanders (1958), 1927 entstand sein erster genannter Film. Hans Fritz Köllner starb am 12. Dezember, 1976 in Berlin. Sein letzter bekannter Film datiert 1958.

Hans Fritz Köllner Filmographie [Auszug]
1958: Meine Heimat ist täglich woanders (Geliebte Bestie) (Drehbuch), Regie Arthur Maria Rabenalt, mit Charly Baumann, Fred Bertelmann, Willy Birgel,
1956: Solange noch die Rosen blühn (Nach einer Vorlage von), Regie Hans Deppe, mit Sabine Eggerth, Hertha Feiler, Willy Fritsch,
1953: Hab' ich nur deine Liebe (Drehbuch), Regie Eduard von Borsody, mit Johannes Heesters, Gretl Schörg, Walter Müller,
1946: Allez hopp (Regisseur), mit Lili Schönborn, Hilde Körber, ,
1942: Die See ruft (Drehbuch), mit Rudolf Vogel, , Erna Fentsch,
1941: Fronttheater (Drehbuch), Regie Arthur Maria Rabenalt, mit Willi Rose, Albert Bessler, ,
1939: Der Mann mit dem Plan (Regisseur), mit , Walter Gross, ,
1938: Das Ehesanatorium (Drehbuch), Regie N. N., mit Volker von Collande, Hilde Sessak, Günther Lüders,
1936: Wie imponiere ich meiner Frau (Drehbuch), Regie Jürgen von Alten, mit Herta Worell, Rudolf Platte, Harry Hardt,
1936: Die Ballmutter (Drehbuch), Regie Alwin Elling, mit Elena Luber, Egon Brosig, Lilo Hartmann,
1935: Hermine und die sieben Aufrechten (Das Fähnlein der sieben Aufrechten) (Drehbuch), Regie Frank Wisbar, mit Heinrich George, Karin Hardt, Paul Henckels,
1935: Verlieb' Dich nicht am Bodensee (Reise in die Ehe) (Drehbuch), Regie Carl Heinz Wolff, mit Karl Beckersachs, Helge Roswaenge, Hermann Speelmans,
1932: Kavaliere vom Kurfürstendamm (Drehbuch), Regie Romano Mengon, mit Olaf Fjord, Friedl Haerlin, Harry Frank,
1927: Ein Lieb, ein Dieb, ein Warenhaus (Drehbuch), Regie Karl Theodor Wagner, mit Helene Brahms, Colette Brettel, Harry Gondi,

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Hans Fritz Köllner - KinoTV (M)