Le Chat

Rendező: Pierre Granier-Deferre, , France, Italy, 1971

Plakatmotiv Le Chat, © Lira Films, Paris, Lira Films, Paris, Gafer Films, Paris, Comacico Paris


Színész és a csapat

Gyártó Lira Films, Paris
Lira Films, Paris
Gafer Films, Paris
Comacico Paris
Producer Comacico Paris
Rendező Pierre Granier-Deferre
Forgatókönyv Pierre Granier-Deferre
Pascal Jardin
A bemutató után Georges Simenon [Novel]
Operatőr Georges Simenon
Zeneszerző Philippe Sarde
Vágó Nino Baragli
Jean Ravel
Látványtervező Jacques Saulnier
Színész Jean Gabin [Julien Bouin]
Simone Signoret [Clémence Bouin]
Annie Cordy [Nelly]
Jacques Rispal [Arzt]
Nicole Desailly [Krankenschwester]
Yves Barsacq
Yves Barsacq
Yves Barsacq
Yves Barsacq
Carlo Nell
André Rouyer

Technikai információk
Technikai információk Formátum: 35 mm - fekete-fehér film,Lenght: 90 minutes
Hangrendszer: mono
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten

Szinopszis (német)
Es ist rund 20 Jahre her, dass die Akrobatin ClĂ©mence (Simone Signoret) die Welt des Zirkus aufgab, um den Buchdrucker Julien (Jean Gabin) zu heiraten. Es war die große Liebe. Inzwischen ist Julien sechzig geworden, ClĂ©mence fĂŒnfzig. Nicht nur das Viertel, in dem sie leben, hat sich in dieser Zeit verĂ€ndert. So hĂ€sslich, wie es um sie herum aussieht, geht es auch in ihrer Ehe zu. Julien spricht kaum noch mit seiner Frau, er geht seine eigenen Wege. ZĂ€rtlich ist er nur zu seiner zugelaufenen Katze. ClĂ©mence hasst das Tier dafĂŒr, denn sie liebt Julien immer noch, auch wenn es sie ĂŒberwindung kostet, ihm das zu sagen. Er jedoch lĂ€sst sie fĂŒhlen, dass sie ihm nichts mehr bedeutet. Mitunter geht er zu der jĂŒngeren Nelly (Annie Cordy). Und die Katze, die pflegt und hĂ€tschelt er. Nach einer der ĂŒblichen, hĂ€sslichen Streitereien erschießt die verzweifelte ClĂ©mence das Tier. Julien verlĂ€sst daraufhin das Haus und zieht zu Nelly. Es soll der endgĂŒltige Bruch sein, aber Julien hĂ€lt nicht lange durch. Selbst sein Hass bindet ihn irgendwie an ClĂ©mence und so kehrt er zu ihr zurĂŒck. Sprechen werde er allerdings nie wieder mit ihr, droht er... (ARD Presse)

Vélemények (német): «GemĂ€chlich, aber dafĂŒr mit umso grösserer IntensitĂ€t spielen zwei grossartige Darsteller Szenen einer kaum mehr zu ertragenden Ehe.» (tele 37/2007)

Jegyzet (német): Die Katze" entstand nach einem Roman von Georges Simenon. Wie auch in seinen weltberĂŒhmten Kriminalromanen (dessen bekannteste Schöpfung Kommissar Maigret Gabin mehrfach spielte), zeichnet sich "Die Katze" durch eine "detaillierte Skizzierung der Charaktere und des sie umgebenden Milieus" (Cinema Filmlexikon) aus, die von Pierre Granier-Defferes Regie exzellent umgesetzt wurde. "Die Katze" gehört zu Gabins letzten Filmen, er freute sich ĂŒber die Zusammenarbeit mit Granier-Deferre, den er ob seiner ZurĂŒckhaltung, SensibilitĂ€t und seines Talentes schĂ€tzte, ebenso wie ĂŒber Simone Signoret als seine Partnerin, mit der er noch nie gemeinsam vor der Kamera stand. In ihrer Autobiografie erzĂ€hlt sie, wie "bewundernswert" sie sich mit Gabin verstanden habe: "Wir haben uns zĂ€rtlich geliebt, als wir im Film die Hassenden spielten". Beide wurden fĂŒr den Film in Berlin 1971 mit dem Silbernen BĂ€ren ausgezeichnet." (mdr Presse)

"Simone Signoret und ihr Partner, der große französische Charakterdarsteller Jean Gabin, bieten grandiose Leistungen in dem Psychodrama nach einem Roman von Georges Simenon. Zu Recht gewannen sie bei den Berliner Filmfestspielen 1971 die "Silbernen BĂ€ren" als beste Hauptdarsteller. Ihr Regisseur wurde fĂŒr den "Goldenen BĂ€ren" nominiert.
Der französische Regisseur Pierre Granier-Deferre hat mehrfach Simenon-Vorlagen verfilmt, so "Le Train - Nur ein Hauch von GlĂŒck" mit der unvergessenen Romy Schneider und "Der StrĂ€fling und die Witwe", 1971 ebenfalls mit Simone Signoret in der Hauptrolle, die sich da mit Alain Delon konfrontiert sah (wie auch in dem ersten Film der Hommage "Die Löwin und ihr JĂ€ger"). Simone Signoret drehte 1982 mit "Das Geheimnis des Rubins" an der Seite von Philippe Noiret einen weiteren Simenon-Krimi.
Vor allem aber war Jean Gabin der ideale Interpret der Georges-Simenon-Figuren. 1950 inszenierte Marcel CarnĂ© "Die Marie vom Hafen", die Geschichte einer "amour fou", 1952 entstand unter der Regie von Henri Decoin "Die Wahrheit ĂŒber unsere Ehe", nicht weniger tragisch als "Die Katze", 1956 holte ihn Gilles Grangier fĂŒr "Vulkan im Blut" vor die Kamera, 1958 verfĂŒhrte ihn Brigitte Bardot "Mit den Waffen einer Frau", drei Mal löste er als Simenons berĂŒhmteste Figur Kommissar Maigret die kompliziertesten FĂ€lle ("Maigret stellt eine Falle", 1958, "Maigret kennt kein Erbarmen", 1959, "Kommissar Maigret sieht rot", 1963), er zeigte sich von der komödiantischen Seite als "Ein Herr ohne Kleingeld" (1960), Henri Verneuil prĂ€sentierte ihn 1961 als "Der PrĂ€sident", bevor "Die Katze" die Reihe der Simenon-Verfilmungen beendete." (BR Presse)

General Information

Le Chat is a motion picture produced in the year 1971 as a France, Italy production. The Film was directed by Pierre Granier-Deferre, with Jean Gabin, Simone Signoret, Annie Cordy, Jacques Rispal, Nicole Desailly, in the leading parts.



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 66906
KinoTV Database Nr. 1013

Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Le Chat (1971) - KinoTV Movie Database (M)