Friedrich Ettel

Schauspieler - Deutschland
Geburtsjahr unbekannt

Mini-Biography:
The day of birth of Friedrich Ettel is not on record. He is a German Schauspieler, known for Acht Mädels im Boot (1932), Die andere Seite (1931), Die Koffer des Herrn O.F. (1931), Friedrich Ettel's first movie on record is from 1929. His last motion picture on file dates from 1941.

Friedrich Ettel Filmography [Auszug]
1941: [] Familienanschluss (Darsteller), Directed by Carl Boese, with , Karin Hardt, Irene Fischer,
1937: [02.15] Die rote Mütze (Darsteller), Directed by Herbert Selpin, with Alfred Maack, , Eduard von Winterstein,
1936: [03.19] Schloss Vogelöd (Darsteller: Kreisarzt Dr. Wappold), Directed by Max Obal, with Peter Bosse, Theo Brandt, Erich Dunskus,
1935: [] Hermine und die sieben Aufrechten (Das Fähnlein der sieben Aufrechten) (Darsteller: Gastwirt Aklin), Directed by Frank Wisbar, with Heinrich George, Karin Hardt, Paul Henckels,
1934: [11.28] Grüss' mir die Lore noch einmal (Darsteller), Directed by Carl Heinz Wolff, with Elena Luber, Paul Beckers, Maria Beling,
1934: [] Die Vier Musketiere (Darsteller), Directed by Heinz Paul, with Hermann Speelmans, Leo Peukert, Hans Brausewetter,
1934: [03.29] Gold (Darsteller), Directed by Karl Hartl, with Hans Albers, Ernst Behmer, Fita Benkhoff,
1934: [01.12] Wilhelm Tell (Wilhelm Tell - Das Freiheitsdrama eines Volkes) (Darsteller: Vogt Wolfenschiess), Directed by Heinz Paul, with Hans Marr, Conrad Veidt, Emmi Sonnemann,
1933: [08.15] Ein gewisser Herr Gran (Darsteller), Directed by Gerhard Lamprecht, with Hans Albers, Albert Bassermann, Hans Joachim Büttner,
1932: [09.16] Es gibt nur eine Liebe (Darsteller: Gefangenenwärter), Directed by Johann Meyer, with Eva Eras, Louis Graveure, Jenny Jugo,
1932: [09.21] Acht Mädels im Boot (8 Mädels im Boot) (Darsteller), Directed by Erich Waschneck, with Helga Arndt, Katja Bennefeld, Thea Dorree,
1932: [12.06] Gehetzte Menschen (Steckbrief Z 48) (Darsteller: Bürgermeister), Directed by Friedrich Feher, with , Eugen Klöpfer, Magda Sonja,
1932: [10.28] Trenck (Der Günstling des Königs, Der Roman einer grossen Liebe) (Darsteller: Preußischer Resident in Danzig), Directed by Ernst Neubach, Heinz Paul, with Hans Stüwe, Dorothea Wieck, Olga Tschechowa,
1932: [/ /1] Unmögliche Liebe (Vera Holgk und ihre Töchter) (Darsteller), Directed by Erich Waschneck, with Carl Balhaus, Katja Bennefeld, Ery Bos,
1932: [06.10] Kavaliere vom Kurfürstendamm (Darsteller: zweiter Kommissar), Directed by Romano Mengon, with Olaf Fjord, Friedl Haerlin, Harry Frank,
1931: [10/29] Die andere Seite (Darsteller: Hauptmann Hardy), Directed by Heinz Paul, with Conrad Veidt, Theodor Loos, Wolfgang Liebeneiner,
1931: [/ /1] Die Koffer des Herrn O.F. (Bauen und Heiraten) (Darsteller: Apotheker), Directed by Aleksej Granovskij, with Alfred Abel, Peter Lorre, Harald Paulsen,
1931: [02.07] Die Königin einer Nacht (Darsteller), Directed by Fritz Wendhausen, with Friedl Haerlin, Karl Ludwig Diehl, Walter Janssen,
1929: [] Der Weg durch die Nacht (Darsteller), Directed by Robert Dinesen, with Käthe von Nagy, Imre Ráday, Franz Stein,

. 4

Filmography Friedrich Ettel nach Kategorien

Darsteller

Friedrich Ettel in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Friedrich Ettel - KinoTV