-
Geboren
Verstorben

Filmography [Auszug]
1933: [] Der Herr von nebenan (Kamera), Directed by Rolf Randolf, with Erich Kestin, Anna Müller-Lincke, Otto Kronburger,
1929: [02.15] Die Abenteurer G.m.b.H. (Die Jagd nach dem Geheimdokument) (Kamera), Directed by Fred Sauer, with Carlo Aldini, Valy Arnheim, Hilda Bayley,
1929: [] Achtung! - Kriminalpolizei! (Gefangene Nr. 7) (Kamera), Directed by Lajos Lázár, Paul Sugar, with Lissy Arna, Mariska Balla, El Dura,
1929: [09.29] Madame X, die Frau für diskrete Beratung (Madame Lu, die Frau für diskrete Beratung) (Kamera), Directed by Franz Hofer, with Maria Forescu, Gerdi Gerdt, Antonie Jaeckel,
1928: [04.23] Flucht aus der Hölle (Die Hölle von Cayenne) (Kamera), Directed by Georgij Azagarov, with Paul Heidemann, Jean Murat, Agnes Esterhazy,
1927: [06.08] Notschrei hinter Gittern (Kamera), Directed by Franz Hofer, with Gerdi Gerdt, Karl Harbacher, Theodor Loos,
1926: [10/01] Kreuzzug des Weibes (Kamera), Directed by Martin Berger, with Conrad Veidt, Maly Delschaft, Harry Liedtke,
1923: [] Bob und Mary (Kamera), Directed by Max Glass, with Paul Biensfeldt, Paul Bildt, Anton Edthofer,
1922: [] Die geheimnisvollen Piraten (Kamera), Directed by Karl Gerhardt, with Aenne Ullstein,
1920: [01/06] Das Geheimnis von Bombay (Das Abenteuer einer Nacht) (Kamera), Directed by Arthur Holz, with Lil Dagover, Conrad Veidt, Bernhard Goetzke,
1920: [/ /1] Die Toteninsel (Kamera), Directed by Carl Froelich, with Lil Dagover, Bernhard Goetzke, Walter Janssen,
1920: [12.00] Das Haupt des Juarez (Kamera), Directed by Johannes Guter, with Eduard von Winterstein, Else Kupfer, Joseph Klein,
1920: [05.07] Johannes Goth (Kamera), Directed by Karl Gerhardt, with Werner Krauss, Carola Toelle, Loni Nest,
1919: [/ /1] Das Spielzeug der Zarin (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Ellen Richter,
1919: [10.08] Der Siebente Tag (Kamera), Directed by Ernst Stahl-Nachbaur, with Carola Toelle, Adele Sandrock, Paul Mederow,
1919: [] Nachtasyl (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Rudolf Meinert, Fritz Spira, Maria Forescu,
1919: [04.00] Das Kloster von Sendomir (Elga) (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Ellen Richter, Eduard von Winterstein, Ernst Deutsch,
1918: [10.25] Ferdinand Lassalle (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Erich Kaiser-Titz, Gustav von Wangenheim, Hanna Ralph,
1918: [] Zigeunerweisen (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Ellen Richter, Max Laurence, ,
1918: [] Der Fluch des Spiels (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Max Laurence, Ellen Richter, ,
1918: [] Der goldene Pol (Kamera: (AKA Adolf Otto Weitzenberg)), Directed by Rudolf Meinert, with Hans Mierendorff, Ria Jende, Ernst Behmer,
1918: [06.00] Die schöne Jolan (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Ellen Richter, Hugo Flink, Lu Synd,
1917: [11.16] Der Saratoga Koffer (Kamera), Directed by Rudolf Meinert, with Hans Mierendorff, Carl Auen, Leopold von Ledebur,

. 9 . 14

Filmography nach Kategorien

Kamera

in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - - KinoTV