Wolfgang Ivens

Schauspieler - Deutschland
Geboren 1973 in Köln

Mini-Biography:
Wolfgang Ivens was born circa in 1973 in Köln. He is a German Schauspieler, known for Lindenstrasse (Serienhaupttitel) (1985), Höllische Nachbarn (Serienhaupttitel) (1998), Das erste Semester (1997), Wolfgang Ivens's first movie on record is from 1985. His last motion picture on file dates from 2004.
Biographical Notes in German: Ausbildung:
1995-98 Schauspieltraining und Sprecherziehung Comedia Colonia
1999-2001 Schauspielunterricht Theaterakademie Köln,Ltg. Bernhard Bötel
Workshops in Schauspieltraining und Camera Acting

Wolfgang Ivens begann als 14-jähriger mit einer Sprechrolle in einem WDR-Hörspiel, das für den damaligen Schulfunk produziert wurde. Seit 1996 ist er, neben dem Theater, auch für Film und Fernsehen tätig. So spielte er unter anderem in der ARD-Serie "Lindenstraße" den Kilian Ecker, im Kinofilm "Das erste Semester" und in der RTL-Satire "Höllische Nachbarn" einen Studenten. Weitere RTL-Produktionen, wie "Der Clown" in der Rolle Tim Merz und "Bernds Hexe" als Detlef Prinz, zählt er zu seinen Referenzen. Für die ARD-Produktion "Der Fahnder" mimte er in einer Gastrolle den jungen Kripobeamten Bernheimer und für das ZDF stand er 2003 in der Krimiserie "Soko Köln" als Balou Brüggemann vor der Kamera.
Im Pilotfilm "Mein Stern", der 2004 im Auftrag der TelcoMedia Consult produziert wurde, spielte er den Robert, der sich halsüberkopf in sein Dating-Girl Julia verliebt.

Theater u.a.
1997 - Mr. Pilks Irrenhaus von Ken Campell, Regie: Axel Kraus
1998 - Bezahlt wird nicht von Dario Fo, Rolle: Luigi, Regie: Axel Kraus
2001 - So ist es, wenn es Ihnen so scheint von Pirandello, Rolle: Ponza,
Regie: Heike Beutel
2002 - Mr. Pilks Irrenhaus von Ken Campbell, Regie: Heike Beutel
2003 - Haltestelle. Geister. von Helmut Krausser, Doppelrolle: Mann aus Oper, Tütenpenner, Regie: Irina Müller

Wolfgang Ivens Filmography [Auszug]
2004: [] Mein Stern (Darsteller),
2002: [] Soko Köln (Serienhaupttitel) (Darsteller: :2003 - Balou Brüggemann), Directed by Peter Stauch, with Sissy Höfferer, Jophi Ries, ,
2000: [] Bernds Hexe (Darsteller: :2002 Detlev Prinz), Directed by Stefan Lukschy, Franziska Meyer-Price, with Sophie Adell,
1998: [/ /1] Höllische Nachbarn (Serienhaupttitel) (Darsteller: Student), Directed by Uli Bergmann, Joris Hermans, with Sophie Adell, Kai Bettermann, Peter Buchholz,
1997: [/ /1] Das erste Semester (Darsteller: Student), Directed by Uwe Boll, with Radost Bokel, Hasso Degner, Astrid M. Fünderich,
1997: [/ /1] Der Clown (Serienhaupttitel) (Darsteller: :1999 - Page Tim Merz), Directed by Raoul W. Heimrich, Hermann Joha, with Thomas Anzenhofer, Angelika Bartsch, Hans-Dieter Brückner,
1985: [/ /1] Lindenstrasse (Serienhaupttitel) (Darsteller: Kilian Ecker), Directed by Daniel Anderson, Hans W. Geissendörfer, with Inga Abel, Domna Adamopoulou, Vittorio Alfieri,
1985: [/ /1] Der Fahnder (Serienhaupttitel) (Darsteller: :2000 - Kripobeamter), Directed by Peter Adam, Peter Fratzscher, with Vittorio Alfieri, Tonio Arango, Nina Bagusat,

Filmography Wolfgang Ivens nach Kategorien

Darsteller

Wolfgang Ivens in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Wolfgang Ivens - KinoTV