Friederike Aust

Schauspielerin - Deutschland
Geboren 10. Januar 1943 in Görlitz

Mini-Biography:
Friederike Aust wurde am 10. Januar 1943 in Görlitz geboren. Sie ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt durch Polizeiruf 110 - Blütenstaub (1972), Polizeiruf 110 - Kein Tag ist wie der andere (1988), Die Beteiligten (1988), 1964 entstand ihr erster genannter Film. Ihr letzter bekannter Film datiert 1988.
Biographische Notizen : Studium an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg, 1963-67 ì
Theater Görlitz

Friederike Aust Filmographie [Auszug]
1988: [/ /1] Polizeiruf 110 - Kein Tag ist wie der andere (Darsteller: Irene Haberkorn), Regie Thomas Jacob, mit Jürgen Frohriep, Peter Hölzel,
1988: [/ /1] Die Beteiligten (Darsteller), Regie Horst E. Brandt, mit Manfred Gorr, Stefan Lisewski,
1986: [12.31] Ferienheim Bergkristall: Das ist ja zum Kinderkrie (Darsteller: Margot Schimmelpfennig), Regie Eberhard Schäfer, mit Marita Gerasch, Joachim Kaps,
1986: [] Polizeiruf 110 - Gier (Darsteller), Regie Hans Knötzsch, mit Peter Borgelt, Jürgen Frohriep,
1981: [09.20] Der Mann aus Jena (Berühmte Ärzte der Charité) (Darsteller: Juliane Hufeland), Regie Manfred Mosblech, mit Erwin Berner, Fred Düren,
1978: [] El Cantor (Darsteller),
1974: [] Polizeiruf 110 - Der Tod des Professors (Darsteller: Irene Harms), Regie Hans-Joachim Hildebrandt, Thomas Jacob, mit Peter Borgelt, Wolfgang Dehler,
1974: [] Schüsse in Marienbad (Darsteller),
1973: [] Konzert für einen Aussenseiter (Darsteller),
1972: [/ /1] Polizeiruf 110 - Blütenstaub (Darsteller: Greta Immendahl), Regie Gerhard Repondek, mit Peter Borgelt, Jürgen Frohriep,
1971: [] Die Braut Nadja (Darsteller),
1969: [] Die Dame aus Genua (Darsteller: Jacqueline Strelitz), Regie Kurt Jung-Alsen, mit Gerhard Bienert, Martin Flörchinger,
1968: [] An einem freien Samstag (Darsteller),
1964: [] Alaskafüchse (Darsteller),

Filmographie Friederike Aust nach Kategorien

Darsteller

Friederike Aust in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Friederike Aust - KinoTV