Georges Claisse

Schauspieler - Frankreich
Geboren 1941

Mini-Biography:
Georges Claisse was born circa in 1941. He is a French Schauspieler, known for Five Days one Summer (1982), L' Ours et la Poupée (1970), Le nouveau jornal d'une femme en blanc (1966), Georges Claisse's first movie on record is from 1966. His last motion picture on file dates from 2015.
Biographical Notes in German: Ausbildung: Cours Dullin, Paris, Denis D'Ines Rue Blanche.

Georges Claisse Filmography [Auszug]
2015: [02.05] Begierde - Mord im Zeichen des Zen (Darsteller: Louises Vater), Directed by Brigitte Maria Bertele, with , , ,
1997: [. .] T.E.A.M. Berlin (Serienhaupttitel) (Darsteller: Georg Paulsen), Directed by Peter Fratzscher, Gregor Schnitzler, with Hans Diehl, Hendrik Duryn,
1997: [02.22] Unschuldig verbrannt (Darsteller), Directed by Detlef Rönfeldt, with Jacques Duby, Christiane Hammacher,
1995: [/ /1] Die Strassen von Berlin: Die letzte Fahrt der Ashanti (Darsteller: Serge Klein), Directed by Pete Ariel, with André Hennicke, Peter Lohmeyer,
1995: [] Porte disparue (Verlorenes Tor) (Darsteller: Jacques), Directed by Jacques Richard, with Claude Jade,
1991: [/ /1] Corrida aux Champs-Elysées (Nestor Burmas Abeneuer in Paris - Ein Mords-Spekta) (Darsteller: Montférier), Directed by Henri Helman, with Michel Fortin, Patrick Guillemin,
1989: [/ /1] The Nightmare Years (Darsteller: Dr. Obermann), Directed by Anthony Page, with Bill Bailey, Frances Barber, Péter Benkö,
1988: [/ /1] Finsternis bedeckt die Erde (Darsteller), Directed by Stanislav Barabás, with Michel Auclair, Jacques Breuer,
1988: [] SOKO 5113 (Serienhaupttitel) (Darsteller: Folge 20), Directed by Marcus Ulbricht, Kai Borsche, with Heinz Baumann, Rolf Becker, Fred Berhoff,
1985: [02.20] Das Gespinst (Darsteller: Lapierre), Directed by Ilse Hofmann, with Dagmar Cassens, Heiner Lauterbach,
1982: [11.12] Five Days one Summer (Am Rande des Abgrunds) (Darsteller: Dieter), Directed by Fred Zinnemann, with Sean Connery, Betsy Brantley, ,
1980: [/ /1] Der König und sein Narr (Darsteller: De Rottemburg), Directed by Frank Beyer, with Martin Brandt, Jürgen Draeger,
1979: [/ /1] Charles et Lucie (Charles und Lucie) (Darsteller), Directed by Nelly Kaplan, with Feodor Atkine, Daniel Ceccaldi,
1974: [/ /1] La mort d'un guide (Entscheidung in der Wand) (Darsteller: Philippe), Directed by Jacques Ertaud, with Jeanne Allard, Joelle Fossier,
1973: [/ /1] Ein fĂĽr allemal (Darsteller), Directed by Peter Adam, with Karin Baal, Relja Basic,
1972: [] Die MerkwĂĽrdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck (Darsteller), Directed by Fritz Umgelter, with Franco Agostini, Erich Auer, Rolf Becker,
1971: [] Die Rote Kapelle (Serienhaupttitel) (Darsteller), Directed by Franz Peter Wirth, with Edeltraut Elsner, Werner Kreindl,
1970: [/ /1] L' Ours et la Poupée (Der Bär und die Puppe) (Darsteller: Stéphane), Directed by Michel Deville, with Brigitte Bardot, Jean-Pierre Cassel, Daniel Ceccaldi,
1966: [/ /1] Le nouveau jornal d'une femme en blanc (Darsteller), Directed by Claude Autant-Lara, with Albert-Michel, Bernard Dhéran,

. 9

Filmography Georges Claisse nach Kategorien

Darsteller

Georges Claisse in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Georges Claisse - KinoTV