Elfriede Heisler

Schauspielerinin - Deutschland
Geboren 31. März 1885
Verstorben 21. Februar 1919 in Berlin

Mini-Biography:
Elfriede Heisler was born under the given name Elfriede Quabius on March 31, 1885. She was a German Schauspielerinin, known for Der Dritte (1912), Fürstenliebe (1912), Das Buch Esther (1918), Elfriede Heisler's first movie on record is from 1912. Elfriede Heisler died on Februar 21, 1919 in Berlin. Her last motion picture on file dates from 1918.
Biographical Notes in German: Elfriede Heisler wurde als Elfriede Quabius am 31. März 1885 in Breslau geboren. Nach verschiedenen Engagements in der Provinz und in Berlin am am Friedrich-Wilhelmstädtischen Schauspielhaus wurde sie 1910 an das Königliche Berliner Schauspielhaus engagiert. Sie spielte u.a. am 31. Dezember 1912 in der Sylvester-Premiere des Schauspiels "Der Austauschleutnant" von Carl Gustav von Negelein unter der Regie von Albert Patry die Hauptrolle der Olga Göllnitz als Partnerin von Carl Clewing. Ihr Engagement in Berlin dauerte mindestens bis Ende 1916, sie spielte unter anderem mit Tilla Durieux, Leopold von Ledebur, Albert Patry, Helene Thimig, Hermann Vallentin, Carl de Vogt und Artur Vollmer.)
Erste Filmrollen hatte sie 1912 unter der Regie von Emil Albes, dann wieder von 1916 bis 1918 in Hauptrollen zeitgenössischer Melodramen. Hugo Flink, Hans Mierendorf, Ludwig Colani und Rosa Valetti waren ihre Partner, dann auch in Österreich bei der Jupiter-Film Erwin Fichtner, mit dem sie mindestens drei Filme drehte.
Die Premiere ihres letzten Films, "Das Buch Esther" von Uwe Jens Krafft, erlbte Elfriede Heisler nicht mehr: angeblich wegen einer unglücklichen Liebesgeschichte hatte die Schauspielerin mit Veronal sich an 21. Februar 1919, noch nicht 33 jährig, das Leben genommen. Ihr Grab auf dem Friedhof Südwestkirchhof Stahnsdorf blieb erhalten. Es trägt die Inschrift "Der Kunst entrissen durch Leid und Not, / zerbrochen dein junges Leben, / der Welt, die dir so wenig bot, / du hast ihr viel gegeben.". (lhg 2018)

Elfriede Heisler Filmography
1918: [03.00] Das Buch Esther (Darsteller), Directed by Uwe Jens Krafft, Ernst Reicher, with Ernst Reicher, Michael Bohnen, ,
1918: [] Die lachende Maske (Darsteller), Directed by Willy Zeyn, with Helene Brahms, Bruno Eichgrün,
1918: [] Das Glück im Rinnstein (Darsteller), Directed by N. N., with Erwin Fichtner,
1918: [] Ich habe Dich geliebt bis in den Tod (Darsteller), Directed by N. N., with Erwin Fichtner,
1918: [] Die Liebe fand den rechten Weg (Darsteller), Directed by N. N., with Erwin Fichtner,
1918: [] Seltsame Seelen (Darsteller), Directed by Emil Albes, Margot Meyer, with Emil Hess,
1918: [04.00] Frauchen in Nöten (Darsteller), Directed by William Karfiol, with Kurt Vespermann, Richard Senius,
1916: [01.06] Schwert und Herd (Darsteller: Erika Krafft, seine Tochter), Directed by Georg Victor Mendel, Fritz Seck, with Leopold von Ledebur, National-Film AG, Berlin, Wilma von Mayburg,
1912: [] Fürstenliebe (Darsteller), Directed by Emil Albes, with Hugo Flink, Ilse Oeser, Ludwig Colani,
1912: [] Die Tarantella (Darsteller),
1912: [05.25] Der Dritte (Darsteller), Directed by Emil Albes, with Emil Albes, Hans Mierendorff,

. 11

Filmography Elfriede Heisler nach Kategorien

Darsteller

Elfriede Heisler in other Database records: IMDb

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Elfriede Heisler - KinoTV