Rainer Bär

Regisseur, Autor - Deutschland
Geboren 1939 in Zwickau

Mini-Biography:
Rainer Bär was born circa in 1939 in Zwickau. He is a German Regisseur, Autor, known for Der absurde Mord (1992), Einer stirbt bestimmt (1990), Polizeiruf 110 - Der Tod des Pelikan (1989), Rainer Bär's first movie on record is from 1962. His last motion picture on file dates from 1999.
Biographical Notes in German: 1939 in Zwickau geboren; 1962 schloss er sein Studium an ì
der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg ab. ì
Drehte für DEFA und DDR-Fernsehen historische Filme, ì
gegenwarts Filme und Krimis. Zweimal wurde er mit dem ì
grossen Preis des Fernsehfestivals Prag ausgezeichnet. ì
1988 in die BRD übersiedelt.

Rainer Bär Filmography [Auszug]
1999: [/ /1] Polizeiruf 110 - Mordsfreunde (Drehbuch), with Marita Böhme, Marie Gruber, Matthias Koeberlin,
1998: [/ /1] Polizeiruf 110 - Tosca (Tosca) (Regisseur), with Werner Dissel,
1998: [01.07] Das elfte Gebot (Regisseur), with Judith Földesi, Vadim Glowna, Julia Jäger,
1996: [/ /1] Unser Mann - Das Siegel des Todes (Regisseur), with Zuzana Amoakoova, Daniel Berger, Karin Boyd,
1995: [06.03] Unser Mann - Blinde Augen klagen an (Drehbuch), with Daniel Berger, Laurent Daniels, Sonja Kirchberger,
1995: [02.19] Tatort - Eine mörderische Rolle (Regisseur), with Pierre Franckh, Dominique Horwitz, Alexander Ott,
1994: [/ /1] Nacht ohne Ausweg (Regisseur), with Anja Kling, Thomas Morris, Ronald G. Nitschke,
1994: [/ /1] Das Gläsernes Haus (Drehbuch), with Hansa Czypionka, Vadim Glowna, Rainer Lott,
1993: [03.16] Das gläserne Haus (Regisseur), with Michael Baderschneider, Hansa Czypionka, Vadim Glowna,
1993: [/ /1] Peter Strohm: Einwandfreie Expertisen (Einwandfreie Expertisen) (Regisseur), with Klaus Löwitsch,
1993: [/ /1] Peter Strohm: eine mörderische Rolle (Eine mörderische Rolle) (Regisseur), with Edda Leesch, Klaus Löwitsch,
1992: [/ /1] Der absurde Mord (Regisseur), with Hans Peter Hallwachs, Werner Hoffmann, Nina Hoger,
1991: [/ /1] Peter Strohm: ...und die italienische Oper (...und die italienische Oper) (Drehbuch), with Friedemann Fuchs, Klaus Löwitsch, Michèle Marian,
1990: [06.24] Einer stirbt bestimmt (Regisseur), with Flavio Bucci, Dirk Dautzenberg, Dieter Kirchlechner,
1989: [/ /1] Polizeiruf 110 - Der Tod des Pelikan (Regisseur), with Zsuzsa Nyertes, Andreas Schmidt-Schaller, Klaus Peter Thiele,
1987: [/ /1] Der Geisterseher (Regisseur), with Fred Alexander, Maxi Biewer, Johanna Clas,
1984: [/ /1] Klassenkameraden (Regisseur), with Marijam Agischewa, Annekathrin Bürger, Gert Gütschow,
1983: [/ /1] Die Schöne und das Tier (Regisseur),
1980: [/ /1] Anamnese (Regisseur),
1979: [] Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne (Regisseur), with Horst Drinda, , Michèle Marian,
1976: [/ /1] Die Julia von nebenan (Regisseur), with Annekathrin Bürger, Juraj Durdiak, Marina Krogull,
1974: [/ /1] Ohne Märchen wird keiner gross (Regisseur),
1972: [/ /1] Er - Sie - Es (Regisseur),
1969: [/ /1] Verdacht auf einen Toten (Regisseur),
1966: [/ /1] Kaule (Regisseur),
1963: [/ /1] Das Wunder von Schimmeldorf (Regisseur),
1962: [/ /1] Etüde 62 (Regisseur),

Filmography Rainer Bär nach Kategorien

Regie Drehbuch

Rainer Bär in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Rainer Bär - KinoTV