Else Quecke

Schauspielerinin - Deutschland
Geboren 5. September 1907
Verstorben 19. Juni 2004 in Bad Wiessee

Mini-Biography:
Else Quecke was born on September 5, 1907. She was a German Schauspielerinin, known for 21 Hours at Munich (1975), Nachts wenn der Teufel kam (1957), Das Traumschiff (Serienhaupttitel) (1981), Else Quecke's first movie on record is from 1957. Else Quecke died on June 19, 2004 in Bad Wiessee. Her last motion picture on file dates from 1996.

Else Quecke Filmography [Auszug]
1996: [11.12] Adelheid und ihre Mörder - Mord stand .. Programm (Mord stand nicht auf dem Programm) (Darsteller: Erika), Directed by Claus-Michael Rohne, with Edith Adam, Maria Bachmann, Heinz Baumann,
1996: [/ /1] Die Geliebte - Letztes Rosenrot (Darsteller: Selma), Directed by Stefan Bartmann, with Renan Demirkan, Gernot Endemann, Marion Kracht,
1994: [/ /1] Lutz und Hardy (Serienhaupttitel) (Darsteller), Directed by Lutz Büscher, Wigbert Wicker, with Wolf Ackva, Monika Baumgartner, Rudolf Bissegger,
1994: [02.26] Die Stadtindianer (Serienhaupttitel) (Darsteller), Directed by Urs Egger, Peter Fratzscher, with Karin Anselm, Tayfun Bademsoy, Muriel Baumeister,
1991: [/ /1] Oppen und Ehrlich (Serienhaupttitel) (Darsteller: Elisabeth), Directed by Hajo Gies, Franz Peter Wirth, with Horst Bergmann, Werner Eichhorn, Helmut Everke,
1986: [/ /1] Berliner Weisse mit Schuss (Darsteller), Directed by Ralf Gregan, with Günter Pfitzmann, Matthias Hinze, Bob Hirsch,
1984: [11.26] Lieber Arthur (Darsteller: Louise), Directed by Heinz Schirk, with Joana Maria Gorvin, Gisela Trowe,
1983: [01.05] Wie es geschah (Darsteller: Frau Richter), Directed by Thomas Engel, Thomas Engel, with Michael Cromer, Heini Göbel, Liane Hielscher,
1981: [11/22] Das Traumschiff (Serienhaupttitel) (Darsteller), Directed by Hans-Jürgen Tögel, Alfred Vohrer, with , Siegfried Rauch, Horst Naumann,
1977: [] Mulligans Rückkehr (Darsteller: Theresa), Directed by Helmut Käutner, with Buddy Elias, Gracia-Maria Kaus, Helmut Qualtinger,
1975: [11.07] 21 Hours at Munich (21 Stunden von München) (Darsteller: Golda Meir), Directed by William A. Graham, with William Holden, Shirley Knight, Franco Nero,
1974: [/ /1] Die Bettelprinzess (Darsteller), Directed by Bruno Voges, with Susanne Barth, Rainer Basedow, Alexander Kerst,
1974: [06.23] Tatort - Zweikampf (Darsteller: Frau Wiegand ), Directed by Wolfgang Becker, with Hansjörg Felmy, Heinz Baumann, Ursula Lingen,
1969: [05.29] Jagdszenen aus Niederbayern (Darsteller), Directed by Peter Fleischmann, with Hans Elwenspoek, Hanna Schygulla,
1962: [] Hauptgewinn: 6 (Darsteller), with Edith Mill, Dieter Geissler, Trude Breitschopf,
1961: [] Unsere Kleine Stadt (Darsteller), Directed by Ludwig Cremer, with Karl-Jean Bockx, Götz Burger, Robert Graf,
1959: [] Der Haustyrann (Darsteller: Trude Perlacher), Directed by Hans Deppe, with Heinz Erhardt, Willi Haraga, Helga Martin,
1957: [09.19] Nachts wenn der Teufel kam (Darsteller: Frau Lehmann), Directed by Robert Siodmak, with Claus Holm, Annemarie Düringer, Mario Adorf,

. 1

Filmography Else Quecke nach Kategorien

Darsteller

Else Quecke in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Else Quecke - KinoTV