Alla Tarasova

Schauspielerinin - Russland
Geboren 6. Februar 1898 in Kiev
Verstorben 5. April 1973 in Moskva

Mini-Biography:
Alla Tarasova was born on Februar 6, 1898 in Kiev. She was a Russian Schauspielerinin, known for Raskolnikoff (1923), Kto ty takoj ? (1927), Dolgaja schastlivaja zhizn (1967), Alla Tarasova's first movie on record is from 1923. Alla Tarasova died on April 5, 1973 in Moskau. Her last motion picture on file dates from 1967.
Biographical Notes in German: Алла Константиновна Тарасова, Schauspielerin des russischen Theaters und Films, Schauspielstudium bei Nikolaj Massalitinov in Moskau, seit 1916 Mitglied des Moskauer Stanislavskij Theaters. Bei dessen Tournee in Westeuropa 1922-1924 spielt sie unter der Regie von Robert Wiene in der deutschen Produktion "Raskolnikoff". In New York verlässt sie die Truppe und versucht sich ohne Erfolg als Schauspielerin am Broadway, kehrt dann aber auf Drängen von Stanislavskij nach Moskau zurĂĽck.

1931 heiratet sie in zweiter Ehe den Schauspieler Ivan Moskvin und wird eine der führenden Schauspielerinnen der UdSSR, besonders in Theaterstücken von Maksim Gorkij und Anton Chekhov. Sie wird Stalins Lieblingsschauspielerin und erhält in den Jahren 1941 bis 1949 fünf mal den Stalin-Preis, zweimal erhält sie den Leninorden. Ihre berühmteste Rolle spielt sie 1937 in der Titelrolle von Anna Karenina, eine Inszenierung, die 1953 dann verfilmt wird.

Am 5. April 1973 stirbt sie in Moskau. (lhg 2010)

Alla Tarasova Filmography [Auszug]
1967: [] Dolgaja schastlivaja zhizn (Darsteller), Directed by Gennadij Shpalikov, with , Kirill Lavrov, ,
1953: [] Anna Karenina (Darsteller: Anna Karenina), Directed by Tatjana Lukashevich, with , Pavel Massalskij,
1952: [] Na dnje (Nachtasyl) (Darsteller: Nastja), Directed by Andrej Frolov, with Sergeij Blinnikov, , ,
1945: [09/21] Bez viny vinovatye (Ohne Schuld schuldig) (Darsteller: Kruchinina), Directed by Vladimir Petrov, with , Boris Livanov,
1940: [07.27] Babj (Darsteller), Directed by Vladimir Batalov, with Andrej Abrikosov, Emma Tsesarskaja,
1938: [] Pjotr Pjervyj II (Peter I. - Teil 2) (Darsteller: Zarin Katharina I), Directed by Vladimir Petrov, with Nikolaj Simonov, Nikolaj Cherkasov,
1937: [] Pjotr Pjervyj I (Peter I. - Teil 1) (Darsteller: Katharina, ein Bauernmädchen), Directed by Vladimir Petrov, with Nikolaj Simonov, Nikolaj Cherkasov, ,
1934: [] Mechtateli (Darsteller), Directed by David Marjan, with , Nikolaj Plotnikov,
1934: [03/25] Groza (Der Sturm) (Darsteller: Katerina Petrovna Kabanova), Directed by Vladimir Petrov, with , ,
1927: [12/06] Kto ty takoj ? (Wer bist du ?) (Darsteller), Directed by Jurij Zheljabuzhskij, with , Anel Sudakjevich,
1927: [] Vasilisina pobeda (Darsteller), Directed by N. N., with Marija Bljumental-Tamarina,
1923: [10.29] Raskolnikoff (Raskolnikow, Raskolnikows Schuld und SĂĽhne) (Darsteller: Raskolnikovs Schwester), Directed by Robert Wiene, with Gregori Chmara, ,

Filmography Alla Tarasova nach Kategorien

Darsteller

Alla Tarasova in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Alla Tarasova - KinoTV