Otto Schenk

Regisseur, Schauspieler - Österreich
Geboren 12. Juni 1930 in Wien

Mini-Biography:
Otto Schenk was born on June 12, 1930 in Wien. He is an Austrian Regisseur, Schauspieler, known for Starke Zeiten (1988), Liliom (1970), Der Reigen (1973), Otto Schenk's first movie on record is from 1961. His last motion picture on file dates from 2002.

Otto Schenk Filmography [Auszug]
2002: [] Hochwürden wird Papa (Darsteller), Directed by Otto W. Retzer, with Wayne Carpendale, Hans Clarin, Dagmar Koller,
2000: [] Zwei unter einem Dach (Darsteller: Walter Hofer), Directed by Peter Weck, with Valentin Heidrich Klausburg, Peter Matic, Erich Padalewski,
2000: [] Rosmersholm (Darsteller: Brendel), Directed by Peter Zadek, with , , Peter Fitz,
1999: [/ /1] Late show (Darsteller: Dr. August Beer), Directed by Helmut Dietl, with Volker Büdts, Olli Dittrich, Gaby Dohm,
1997: [] Ein Herz wird wieder jung (Darsteller: Friedrich Hoffmann), Directed by Heide Pils, with Annika Pages, Tobias Moretti,
1996: [/ /1] Mein Opa und die 13 Stühle (Die 13 Stühle) (Darsteller: Franz Sedlak), Directed by Helmuth Lohner, with Rebecca Horner, Maria Köstlinger, Rolf Kutschera,
1995: [/ /1] Mein Opa ist der Beste (Darsteller: Franz), Directed by Helmuth Lohner, with Hemma Clementi, Mercedes Echerer, Rebecca Horner,
1992: [] Tafelspitz (Darsteller: William), Directed by Xaver Schwarzenberger, with Michelle Becker, Edward Brigadier, Fritz Eckhardt,
1991: [/ /1] Duett (Duett für eine Sängerin) (Darsteller: Josef Mallinger), Directed by Xaver Schwarzenberger, with Agnes Baltsa, Karlheinz Hackl, Cornelia Köndgen,
1988: [/ /1] Starke Zeiten (Darsteller: Eugen Doleschal), Directed by Siggi Götz, Otto W. Retzer, with Hans Brenner, Karl Dall, Gerd Dudenhöfer,
1987: [/ /1] Die Hose (Regisseur), with Angelica Domröse, Peter Matic, Friedrich-Karl Praetorius,
1984: [] Eine blassblaue Frauenschrift (Darsteller: Spittelberger ), Directed by Axel Corti, with , Gabriel Barylli, Krzysztyna Janda,
1981: [/ /1] Der lebende Leichnam (Regisseur: TV), with Karl Merkatz, Lola Müthel,
1977: [] Arabella (Regisseur),
1973: [/ /1] Der Reigen (Regisseur), with Elke Aberle, Helmut Berger, Senta Berger,
1972: [/ /1] Immer Ärger mit Hochwürden (Darsteller: Oskar), Directed by Harald Vock, with Eddi Arent, Heidi Hansen, Theo Lingen,
1972: [. .] Die Fledermaus (Regisseur), with , , Renate Holm,
1970: [/ /1] Liliom (Regisseur: TV), with Gertraud Jesserer, Hilde Krahl,
1966: [/ /1] Die Zeit der Kirschen (Regisseur), with Vilma Degischer, Matthias Fuchs, Boy Gobert,
1965: [] Die letzten Tage der Menschheit (Darsteller), Directed by Walter Davy, Leopold Lindtberg, with Herwig Seeböck,
1964: [/ /1] Die Teepuppe (Regisseur), with Bert Fortell, Karl Paryla, Katrin Schaake,
1963: [/ /1] Ein Dorf ohne Männer (Darsteller), Directed by Axel Corti, with Ernst Anders, Jochen Brockmann, Matthias Fuchs,
1963: [/ /1] Hin und Her (Regisseur), with Hugo Gottschlich, Gerlinde Locker, Karl Paryla,
1962: [/ /1] Anatol (Regisseur), with Karl Ehmann, Christiane Hörbiger, Gerlinde Locker,
1961: [/ /1] Familie Leitner (Regisseur), with Alfred Böhm, Friedl Czepa, Erich Nikowitz,

. 21

Filmography Otto Schenk nach Kategorien

Regie Drehbuch Darsteller

Otto Schenk in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Otto Schenk - KinoTV