Mini-Biography:
Constance Cummings was born on Mai 15, 1910 in Seattle, WA, USA. She was an English Schauspielerinin, known for Agatha Christie's "Dead Man's Folly" (1986), American Madness (1932), Looking for Trouble (1934), Constance Cummings's first movie on record is from 1931. Constance Cummings died on November 23, 2005 in Oxfordshire, England. Her last motion picture on file dates from 1986.
Biographische Notizen : In Amerika geborene Schauspielerin des britischen Films und Theaters, Tochter eines Rechtsanwalts und einer Opernsängerin, geboren in Seattle, debütierte 1931 in Howard Hawks "The Criminal Code" (1931), 1933 Heirat mit dem englischen Theaterautor W. Benn Levy, mit dem sie nach England umzog. Zu ihren bekannten britischen Theaterproduktionen gehören "Who's afraid of Virginia Woolf" und "Long Day's Journey into the Night" als Partnerin von Laurence Olivier, 1974 erhielt Constance Cummings den Order of the British Empire, 1970 den Tony als beste Schauspielerin in ihrer Broadway Produktion von Arthur Kopit's Wings.
Constance Cummings starb am 23. November 2005 in Oxfordshire.
Constance Cummings Filmographie [Auszug]
1986: Agatha Christie's "Dead Man's Folly" (Agatha Christie: Mord mit verteilten Rollen) (Darsteller: Mrs.Folliot), Regie Clive Donner, mit Jonathan Cecil, Tim Pigott-Smith,
1964: A boy ten feet tall (Darsteller), Regie Alexander Mackendrick, mit Edward G. Robinson,
1963: In the Cool of the Day (Begierde an schattigen Tagen) (Darsteller: Mrs. Gellert), Regie Robert Stevens, mit Valerie Taylor, Alec McCowen, Andreas Markos,
1963: Sammy going south (Mein Freund, der Diamanten-Joe) (Darsteller), Regie Alexander Mackendrick, mit Fergus McClelland, Edward G. Robinson,
1959: The Battle of the sexes (Mister Miller ist kein Killer) (Darsteller: Angela Barrows), Regie Charles Crichton, mit Jameson Clark, Robert Morley,
1955: John and Julie (Darsteller), Regie William Fairchild, mit Joseph Tomelty, Moira Lister, Megs Jenkins,
1951: Into the Blue (Darsteller), Regie Herbert Wilcox, mit Michael Wilding, Michael Wilding Jr.,
1950: The Man in the Dinghy (Darsteller), Regie Herbert Wilcox, mit Jack Hulbert, Edward Rigby,
1945: Blithe Spirit (Geisterkomödie) (Darsteller), Regie David Lean, mit Joyce Carey, Rex Harrison,
1942: This England (Darsteller), Regie David Macdonald, mit John Clements, Emlyn Williams,
1942: The Foreman went to France (Darsteller), Regie Charles Frend, mit Gordon Jackson, Robert Morley,
1940: Haunted Honeymoon (Darsteller), Regie Richard Thorpe, mit Leslie Banks, Seymour Hicks,
1937: Seven Sinners (Darsteller), mit Felix Aylmer, Edmund Love,
1935: Remember last night (Was geschah gestern?) (Darsteller: Carlotta - His Wife), Regie James Whale, mit Edward Arnold, Robert Young,
1934: Looking for Trouble (Darsteller), Regie William A. Wellman, mit Franklyn Ardell, Morgan Conway,
1934: This man is mine (Darsteller), Regie John Cromwell, mit Ralph Bellamy, Sidney Blackmer,
1933: Broadway Thru a Keyhole (Darsteller: Joan Whelan), Regie Lowell Sherman, mit Russ Columbo, Paul Kelly,
1933: Billion Dollar Scandal (Darsteller), mit Robert Armstrong, James Gleason,
1933: Broadway through a keyhole (Darsteller), Regie Lowell Sherman, mit Paul Kelly, Gregory Ratoff,
1933: Heads we go (Darsteller), Regie Monty Banks, mit Frank Lawton,
1933: The Mind Reader (Darsteller), Regie Roy del Ruth, mit Allen Jenkins, Warren William,
1932: Night after Night (Darsteller: Jerry Healy), Regie Archie Mayo, mit Mae West, Alison Skipworth, George Raft,
1932: American Madness (Darsteller), Regie Frank Capra, mit Berton Churchill, Pat O'Brien, Edwin Maxwell,
1932: Movie Crazy (Film verrückt) (Darsteller: Mary Sears), Regie Clyde Bruckman, mit Harold Lloyd, Kenneth Thomson,
1932: Behind the Mask (Darsteller: Julie Arnold), Regie John Francis Dillon, mit Jack Holt, Boris Karloff,
1931: The Guilty Generation (Darsteller: Maria Palmero ), Regie Rowland V. Lee, mit Leo Carrillo, Robert Young,
1931: The criminal code (Das Strafgesetzbuch) (Darsteller), Regie Howard Hawks, mit Mary Doran, Phillips Holmes,
1931: Travelling Husbands (Darsteller), Regie Paul Sloane, mit Frank Albertson, Evelyn Brent,
1931: The Last Parade (Darsteller), Regie Earl C. Kenton, mit Steve Pendleton, Tom Moore, Edward LeSaint,

