Villi Hermann

Regisseur - Schweiz
Geburtsjahr unbekannt

Mini-Biography:
The day of birth of Villi Hermann is not on record. He is a Swiss Regisseur, known for Innocenza (1986), Luigi Einaudi, diario dell'esilio svizzero (2000), Villi Hermann's first movie on record is from 1986. His last motion picture on file dates from 2000.
Biographische Notizen : Filmografie von Villi Hermann:

Luigi Einaudi. Diario dell'esilio svizzero (2000)
(Luigi Einaudi. Notizen aus dem Schweizer Exil)
Dokumentarfilm, Digital Beta, Stereo, Farbe, 73 Min., italienisch mit d-UT, ì
mit Omero Antonutti
Festival: Locarno 2000, Pesaro 2001
TAMARO. Pietre e angeli. Mario Botta Enzo Cucchi (1998)
(Steine und Engel. Mario Botta und Enzo Cucchi)
Dokumentarfilm, 35mm, Farbe, Dolby stereo SR, italienisch mit d-UT, deutsche ì
Fassung
Schweizer Filmpreis 1999 >Nomination Bester Dokumentarfilm<
Festival: Florenz 1998, Solothurn 1999, Trento, München, Seattle, Haifa, Sao ì
Paulo, Mar del Plata
Washington, Pärnu, Freistadt
Giovanni Orelli. Finestre aperte (1997)
Videoporträt, Beta SP, Farbe, italienisch, deutsch, französisch
Per un raggio di gloria (Leiden für ein bisschen Ruhm), 1996
Kommentar von Alberto Nessi
Dokumentarfilm, Digital Beta, 16:9, Farbe, italienisch, deutsche Fassung
En voyage avec Jean Mohr (1992)
Dokumentarfilm, gedreht in Pakistan, Japan und Russland, 16mm, Farbem, franz. ì
mit d-UT
Eidg. Qualitätsprämie
Bankomatt (1989)
Spielfilm mit Bruno Ganz, Omero Antonutti, Francesca Neri, Giovanni Guidelli, ì
35mm, Farbe
Italienisch, deutsche Fassung
Filmfestival Berlin (Wettbewerb), Eidg. Qualitätsprämie
Innocenza (Unschuld 1986)
Nach einer Novelle von Francesco Chiesa
Spielfilm mit Enrica Maria Modugno, Alessandro Haber, Teco Celio, 35mm, Farbe
Italienisch, d-UT, deutsche Fassung
Biennale von Venedig, Eidg. Qualitätsprämie
Matlosa (1981)
Nach einer Novelle von Giovanni Orelli
Spielfilm mit Omero Antonutti, Francesca de Sapio, Flavio Bucci, Roger ì
Jendly, 35mm, Farbe
Italienisch, d-UT
Biennale von Venedig (Wettbewerb), Eidg. Qualitätsprämie
Es ist kalt in Brandenburg (Hitler töten) (1980)
mit Roger Jendly, Spielfilm/Dokumentarfilm, s/w, 16mm, deutsch, franz. und ì
d-UT
Ko-Autoren: Niklaus Meienberg und Hans Stürm
Cannes, Semaine de la critique; Forum Berlin, Eidg. Qualitätsprämie
San Gottardo (1977)
mit Hans-Dieter Zeidler, Maurice Aufair, Roger Jendly, Dimitri
italienisch, franz. mit d-UT
Spielfilm/Dokumentarfilm, 16mm, Farbe (Pardo d'argento Locarno)
Cerchiamo per subito operai, offriamo... (Arbeitskräfte gesucht_), 1974
Dokumentarfilm, s/w, 16mm. Nie vom Schweizer Fernsehen ausgestrahlt (weder ì
DRS,TSR,TSI), nur im Ausland: Italien RAI 2, Mai 1977 und ZDF (das Kleine ì
Fernsehspiel) am 30. Okt. 1975
und 19. Febr. 1976. Italienisch, mit d-UT
Festivals: Locarno, Pesaro, Mannheim, Nyon (Preis des Schweizer Fernsehen), ì
Biennale di Venezia, Firenze, Bologna, Valladolid, Toulon '75 (Mention ì
spéciale), FIFEF Genève, Solothurn
Eidg. Studienprämie
24 su 24 (Die Schmuggler) 1970

Villi Hermann Filmographie [Auszug]
2000: [] Luigi Einaudi, diario dell'esilio svizzero (Regisseur),
1986: [/ /1] Innocenza (Unschuld) (Regisseur), mit Teco Celio, Alessandro Haber, Enrica Maria Modugno,

Filmographie Villi Hermann nach Kategorien

Regie

Villi Hermann in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Villi Hermann - KinoTV