Frank Lenart

Schauspieler - Deutschland
Geburtsjahr unbekannt

Mini-Biography:
The day of birth of Frank Lenart is not on record. He is a German Schauspieler, known for Meine dicke Freundin (1978), Eine Frau namens Harry (1990), Frank Lenart's first movie on record is from 1978. His last motion picture on file dates from 1990.
Biographische Notizen : Seit einem guten Vierteljahrhundert ist der Schauspieler, Autor, Übersetzer, ì
Songtexter, Regisseur und Synchronsprecher aus der Welt von Kino, Funk und ì
Fernsehen nicht mehr wegzudenken.

Für Walt Disney Pictures hat der amerikanisch-stämmige Wahlmünchener bisher ì
unschätzbare Arbeit geleistet: Für zahllose Trickfilme und -serien schrieb ì
Frank Lenart die deutschen Dialogbücher und Songtexte.

Unter anderem überwachte er die Synchronisation von ALADDIN ì
("Aladdin", 1992), THE LION KING ("Der König der Löwen", 1994), THE ì
HUNCHBACK OF NOTRE DAME ("Der Glöckner von Notre Dame", 1996), HERCULES ì
("Hercules", 1997), die Neufassung von THE LITTLE MERMAID ("Arielle, die ì
Meerjungfrau", 1989), TARZAN (1999) und das Stopmotion-Märchen THE NIGHTMARE ì
BEFORE CHRISTMAS ("Nightmare Before Christmas", 1993).

Als Synchronsprecher war Frank Lenart in den letzten Jahren in sehr vielen ì
Rollen zu hören, unter anderem als MATT in der Fernsehserie MELROSE PLACE ì
(RTL) und TUTTER in DER BÄR IM GROSSEN BLAUEN HAUS. Er ist auch die deutsche ì
Stimme von PADDINGTON BÄR in der gleichnamigen Fernsehserie (WDR, ì
Kinderkanal) für die er auch die deutsche Dialogregie macht. Seine vielen ì
Disney-Figuren hat er besonders lieb, vor allem BANZAI in DER KÖNIG DER ì
LÖWEN (1994) eine der fiesen Hyänen (die andere war Hella von Sinnen). Für ì
die Fernsehserie KÄPT'N BALU UND SEINE TOLLKÜHNE CREW (1990-1993) schrieb ì
Frank Lenart die deutschen Dialogbücher, machte Dialogregie UND sprach zwei ì
der Hauptrollen: WILDKATZ und OBERST KÜBEL. Im neuen Disney-Film EIN ì
KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA (2001) schrieb er die deutschen Dialogbücher und ì
hatte die Dialogregie.
Er stand schon in über 50 Kino- und TV-Produktionen als Schauspieler vor ì
der Kamera, unter anderem als Bastians Schwimmlehrer in DIE UNENDLICHE ì
GESCHICHTE TEIL 2 (1990) und auch neben Jeremy Irons in DAS GEISTERHAUS ì
(1994). Er ist auch stolz darauf, mit seiner Synchronisation (Buch, Regie ì
und Stimme von Terry Gilliam) der britischen Kult-Comedy-Serie "Monty ì
Python's Flying Circus" (Sat-1) ein Stück deutscher TV-Geschichte gemacht zu ì
haben.

Frank Lenart Filmographie [Auszug]
1990: [/ /1] Eine Frau namens Harry (Drehbuch), Regie Cyril Frankel, mit Eddi Arent, Stephanie Beacham, Jochen Busse,
1978: [01.18] Meine dicke Freundin (Darsteller: James), Regie Gig Malzacher, mit Harald Dietl, Wolfgang Kieling,

Filmographie Frank Lenart nach Kategorien

Drehbuch Darsteller

Frank Lenart in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Frank Lenart - KinoTV