Gundel Thormann

Gundel Thormann

No Photo of Gundel Thormann
Schauspielerin - Deutschland
Geboren 14. März 1913 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland

Mini-Biography:
Gundel Thormann wurde am 14. März 1913 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland geboren. Sie ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt durch Auferstehung (1958), Das gelbe Haus am Pinnasberg (1970), Rosen in Tirol (1940), 1939 entstand ihr erster genannter Film. Ihr letzter bekannter Film datiert 1970.

Biographische Notizen
Nach anderen Quellen am 15. März 1913 geboren, erste Auftritte im Münchner Studentenkabarett als einer der Nachrichter, Schauspielunterricht bei Lilly Ackermann in Berlin, später Engagement an den Münchner Kammerspielen bei Otto Falckenberg bis 1943. Film und TV dann vor allem ab Mitte der Fünfziger Jahre. Wohl nach 1991 verstorben.

FilmographieFilmographie [Auszug]
1970: Das gelbe Haus am Pinnasberg (Darsteller), Regie Alfred Vohrer, mit Eddi Arent, Gernot Endemann,
1958: Auferstehung (Darsteller), Regie Rolf Hansen, mit Edith Mill, Myriam Bru, Horst Buchholz,
1956: Kleines Zelt und grosse Liebe (Darsteller: Fräulein Emmy), Regie Rainer Geis, mit Claus Biederstaedt, Lina Carstens,
1955: Rosen im Herbst (Darsteller: Sidonie von Grasenabb ), Regie Rudolf Jugert, mit Lotte Brackebusch, Hans Cossy,
1940: Rosen in Tirol (Darsteller: (/xx/)), Regie Géza von Bolváry, mit Rudolf Carl, Theodor Danegger, Elfriede Datzig,
1939: Drei wunderschöne Tage (Darsteller), Regie Fritz Kirchhoff, mit Gustav Waldau, Gina Falckenberg, Hans Zesch-Ballot,

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Gundel Thormann - KinoTV
Gundel Thormann - KinoTV updated Fri 15. Mar. 2019