No Photo of
-
Geboren
Verstorben

FilmographieFilmographie [Auszug]
2006: Der rote Kakadu (Darsteller: Lektor), Regie Dominik Graf, mit Max Riemelt, Jessica Schwarz, Ronald Zehrfeld,
1997: Hinter Gittern - Der Frauenknast (Serienhaupttitel) (Darsteller: Frank Gitting), Regie Axel Brock, Matthias Luther, Oren Schmuckler, Bodo Schwarz, Johannes Senn, mit Ulrich Anschütz, Dieter Bach, Imke Barnstedt,
1997: Der Fahnder - Eine Nummer zu gross (Eine Nummer zu gross) (Darsteller: Henske), Regie Peter Adam, mit Thomas Arnold, Thomas Balou Martin, Julia Brendler,
1996: alpha team (Serienhaupttitel) (Die Lebensretter im OP (Serienhaupttitel)) (Darsteller), Regie Ilse Biberti, John Delbridge, Gero Erhardt, Florian Henking, Christine Kabisch, mit Manuela Alphons, Pia Ampaw, Ina Balint,
1996: Die Stunde der Wahrheit (Darsteller), Regie Christian Diedrichs,
1995: Sommergeschichten (Darsteller), Regie Wolfgang Limmer, Micha Terjung, Utz Weber, mit Hans Holzbecher, Susanne Leutenegger, Volker Metzger,
1994: Die Wache - Freitag, der 13. (Darsteller: Herr Rahn), Regie Andrew Higgs, mit Béatrice Bergner, Olaf Bison, Hannelore Dohmen,
1994: Sonntag & Partner (Serienhaupttitel) (Sonntag und Partner (Serienhaupttitel)) (Darsteller), Regie Gabi Kubach, Sven Severin, Walter Weber, Hans Werner, Ute Wieland, mit Monika Barth, Michael Bideller, Jörg Bräuer,
1994: Im Namen des Gesetzes (Serienhaupttitel) (Darsteller), Regie John Delbridge, Sabine Eckhard, Christoph Eichhorn, Dirk Engel, Gunter Friedrich, mit Sophie Adell, Berrit Arnold, Wolfgang Bathke,
1994: Notaufnahme (Darsteller), Regie Sharon Miller, Alan Wareing, mit Joachim Baum, Erik Borner, Matthias Haase,
1993: Frankenberg (Darsteller), Regie Wolfgang Storch, Franz Peter Wirth, mit Salah Ghaly Azzeaz, Erich Bar, Hans Bayer,
1991: Oppen und Ehrlich (Serienhaupttitel) (Darsteller: Meier-Eberfeldt), Regie Hajo Gies, Franz Peter Wirth, mit Horst Bergmann, Werner Eichhorn, Helmut Everke,
1991: Kleinstadtgeschichten (Darsteller: Albert), Regie Detlef Rönfeldt,
1990: Vera Wesskamp (Darsteller: Der blonde Hans), Regie Peter Fratzscher, Franz Strecker, mit Andras Gönczöl, Herbert Meurer, Dimitra Papadopoulou,
1988: Land der Väter, Land der Söhne (Darsteller: Thomas / Eberhard Kleinert), Regie Nico Hofmann, mit , Adolf Laimböck, Katharina Meinecke,
1988: Die Asylanten (Darsteller: Sozialarbeiter), Regie Erich Neureuther,
1987: Die Bombe (Darsteller: MEK-Einsatzleiter), Regie Christian Görlitz,
1985: Zwischen den Zeiten (Darsteller: Kriegsheimkehrer), Regie Lutz Büscher, Hubertus Siegert,
1985: Fragebogen des Herrn von Salomon (Darsteller: Kern), Regie Rolf Busch,
1985: Der Fahnder (Serienhaupttitel) (Darsteller), Regie Peter Adam, Peter Fratzscher, Dominik Graf, Michael Mackenroth, Michael Zens, mit Vittorio Alfieri, Tonio Arango, Nina Bagusat,
1983: Loft (Darsteller), Regie Eckhart Schmidt,
1982: Derrick - Das Alibi (Darsteller: Ulrich Schumann), Regie Alfred Vohrer, mit Ekkehard Belle, Johanna Elbauer, Pia Haenggi,
1982: Die Zeiten ändern sich (Darsteller: Albert), Regie Horst Flick, mit Helmut Zierl,
1982: Derrick - Alibi (Darsteller), Regie Alfred Vohrer, mit Horst Tappert, ,
1982: Unternehmen Annie (Darsteller: Alliierter), Regie Rudolf Nussgruber,
1982: Der Alte - Kalt wie ein Diamant (Darsteller), Regie Theodor Grädler,
1981: Am Ufer der Dämmerung (Darsteller), Regie Jochen Richter, mit Peter Bond, Hans Peter Hallwachs,
1981: Nacht der Wölfe (Darsteller), Regie Rüdiger Nüchtern, mit Hans Brenner,
1981: Tatort - Grenzgänger (Darsteller), Regie Ilse Hofmann, mit Franziska Grasshoff, Charles Brauer,
1980: Familientag (Darsteller), Regie Hajo Gies, Dominik Graf, mit Alf Marholm,

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - - KinoTV
- KinoTV updated Thu 01. Jan. 1970