Clyde Cook

Clyde Cook

No Photo of Clyde Cook
Schauspieler - USA
Geboren 16. Dezember 1891 in Port Macquarie, Australia
Verstorben 13. August 1984 in Clyde Cook ... Mr. Brown

Mini-Biography:
Clyde Cook wurde am 16. Dezember 1891 in Port Macquarie, Australia geboren. Clyde Cook war ein amerikanischer Schauspieler, bekannt durch Forever and a day (1943), Strong Boy (1929), Simple Sis (1927), 1918 entstand sein erster genannter Film. Er war verheiratet mit Alice Draper (-1938). Clyde Cook starb am 13. August, 1984 in Clyde Cook ... Mr. Brown . Sein letzter bekannter Film datiert 1943.

FilmographieFilmographie [Auszug]
1943: Forever and a day (Auf immer und ewig) (Darsteller: Cabby ), Regie René Clair, Frank Lloyd, Victor Saville, Herbert Wilcox, Edmund Goulding, mit Cedric Hardwicke, Buster Keaton, Charles Laughton,
1938: Bulldog Drummond's Peril (Bulldog Drummond: Der künstliche Diamant) (Darsteller: Constable Sacker), Regie James P. Hogan, mit John Barrymore, John Howard, Louise Campbell,
1933: Oliver Twist (Darsteller), Regie William J. Cowen, mit Dickie Moore, Irving Pichel, William Stage Boyd,
1930: The Dawn Patrol (Start in der Dämmerung) (Darsteller: Bott, der Barman), Regie Howard Hawks, mit Richard Barthelmess, Douglas Fairbanks jr., Neil Hamilton,
1929: Strong Boy (Darsteller: Pete), Regie John Ford, mit Victor McLaglen, Leatrice Joy, J. Farrell MacDonald,
1929: The Taming of the Shrew (Der Widerspenstigen Zähmung) (Darsteller), Regie Sam Taylor, mit Douglas Fairbanks, Mary Pickford,
1928: The docks of New York (Die Docks von New York) (Darsteller: Sugar), Regie Josef von Sternberg, mit Olga Baclanova, George Bancroft, Betty Compson,
1928: Beware of married men (Darsteller: Botts), Regie Archie Mayo, mit Hugh Allan, Audrey Ferris,
1928: Pay as you enter (Darsteller), Regie Lloyd Bacon, mit William Demarest, Louise Fazenda,
1928: The Spieler (Darsteller: Luke), Regie Tay Garnett, mit Renée Adorée, Alan Hale,
1927: Good Time Charley (Darsteller: Billy Collins), Regie Michael Curtiz, mit Warner Oland, Helene Costello,
1927: Barbed Wire (Stacheldraht) (Darsteller: Hans), Regie Rowland V. Lee, Mauritz Stiller, mit Pola Negri, Clive Brook, Claude Gillingwater,
1927: Simple Sis (Darsteller), Regie Herman C. Raymaker, mit Cathleen Calhoun, William Demarest,
1927: A Sailor's Sweetheart (Darsteller: Sandy McTavish), Regie Lloyd Bacon, mit William Demarest, Louise Fazenda,
1927: The Climbers (Darsteller), Regie Paul Ludwig Stein, mit Nigel Barrie, Max Barwyn,
1926: The Winning of Barbara Worth (Entfesselte Elemente) (Darsteller: Tex), Regie Henry King, mit Vilma Banky, Sammy Blum, Ed Brady,
1926: What's the World Coming To? (Darsteller), Regie Richard Wallace, mit , James Finlayson,
1924: So This Is Marriage? (Der Ehe ewiges Einerlei) (Darsteller: Mr. Brown), Regie Hobart Henley, mit Eleanor Boardman, Conrad Nagel, Lew Cody,
1924: He who gets slapped (Der Mann, der die Ohrfeigen bekam) (Darsteller: Clown), Regie Victor Sjöström, mit Norma Shearer, John Gilbert, Tully Marshall,
1921: Splitting Hairs (Dudule Coiffeur) (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: Kiss me quick (Dudule et son flirt) (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Huntsman (Dudule chasseur) (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Jockey (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: Skirt's (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Guide (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Sailor (Dudule marin) (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Toreador (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Chauffeur (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Detective (Dudule détective) (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: Hot Log's (Dudule bucheron) (Regisseur), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1921: The Eskimo (Dudule explorateur) (Darsteller), Regie John G. Blystone, Earl C. Kenton, Slim Summerville,
1919: Soldiers of Fortune (Darsteller: (/xx/)), Regie Allan Dwan, mit Wallace Beery, Ogden Crane, Norman Kerry,
1918: Mystic Faces (Kamera: (AKA Clyde R. Cook)), Regie E. Mason Hopper, mit Yutaka Abe, , Larry Steers,

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Clyde Cook - KinoTV
Clyde Cook - KinoTV updated Sun 27. Jan. 2019