Robert Kramer

Robert Kramer

No Photo of Robert Kramer
Regisseur, Schauspieler - USA
Geboren 22. Juni 1929 in New York, NY, US
Verstorben 10. November 1999 in Rouen

Mini-Biography:
Robert Kramer wurde am 22. Juni 1929 in New York, NY, US geboren. Robert Kramer war ein amerikanischer Regisseur, Schauspieler, bekannt durch Der Stand der Dinge (1982), Contre l'oubli (1992), Diesel (1985), 1965 entstand sein erster genannter Film. Robert Kramer starb am 10. November, 1999 in Rouen. Sein letzter bekannter Film datiert 2000.

FilmographieFilmographie [Auszug]
2000: Cités de la Plaine (Regisseur),
2000: Polaroids chemaprado (Regisseur), Regie Chema Prado,
2000: La vie moderne (Darsteller), Regie Laurence Ferreira Barbosa, mit Juliette Andrea, Lolita Chammah, Jean-Pierre Gos,
1998: L' ennui (Meine Heldin) (Darsteller), Regie Cédric Kahn, mit Maurice Antaoni, Charles Berling, Arielle Dombasle,
1997: Ghosts of Electricity (Regisseur),
1996: Walk the Walk (Regisseur), mit Laure Duthilleul, Betsabée Haas, Jacques Martial,
1993: Point de départ (Regisseur),
1992: Contre l'oubli (Against oblivion) (Regisseur), Regie Chantal Akerman, René Allio, Denis Amar, Jean Becker, Jane Birkin, mit Jane Birkin, Carole Bouquet, Emmanuelle Béart,
1987: Across the Heart (Regisseur),
1985: Diesel (Regisseur),
1984: Unser Nazi (Notre Nazi) (Regisseur),
1983: Effraction (Flucht in den Abgrund) (Darsteller: Kellner), Regie Daniel Duval, mit Bruno Cremer, Robert Darame, Jean-Pierre Dravel,
1983: Wundkanal (Hinrichtung für vier Stimmen) (Darsteller), Regie Thomas Harlan, mit Heike Geschonneck, Alfred Selbert,
1982: Der Stand der Dinge (Drehbuch), Regie Wim Wenders, mit Viva Auder, Patrick Bauchau, Samuel Fuller,
1982: Birth (Regisseur),
1982: à toute allure (Regisseur),
1980: Guns (Regisseur),
1977: Scenes from the portugese class struggle (Regisseur),
1975: Milestones (Regisseur), Regie John Douglas,
1970: Ice (Eis) (Regisseur),
1969: Peoples war (Regisseur),
1968: In the Country (Regisseur),
1968: The Edge (Regisseur),
1968: Doc's Kingdom (Regisseur),
1965: Faln (Regisseur),

Literatur Hinweise
Lothar R. Just (hg), Filmjahrbuch 2000, Heyne Verlag München 2000

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Robert Kramer - KinoTV
Robert Kramer - KinoTV updated Thu 01. Jan. 1970