Donner, Blitz und Sonnenschein

Regia: Erich Engels, Germania, 1936

Germania, 1936


Génénerique

Produttore Erich Engels
Direttore Erich Engels
Scenaggiatore Erich Engels
Interpreti Karl Valentin [Huckebein]
Liesl Karlstadt [Seine Frau]
Reinhold Bernt [Franzl, Schneidergeselle]
Albert Florath [Paul Huberding, Gastwirt]
Käte Haack [Walli, seine Frau]
Hans Leibelt [Jacob Greinzinger]
Ilse Petri [Evi, beider Tochter]
Volker von Collande [Andreas Greinzinger, Sohn]
Hanni Weisse

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,Durata: 85 minuti
Sistema sonoro: mono
Prima Presentazione: 30º Ottobre 1936 in München, Atlantik-Filmpalast

Sinossi (in Tedesco)
Der arme Schneidermeister Huckebein, seine Frau Barbara und die liebreizende Tochter Evi sind arm wie die Kirchenmäuse und beim reichen und gierigen Bauern Jakob Greizinger total verschuldet. Trotzdem pflegt Huckebein seine schon traditionelle Fehde mit dem ebenso reichen wie miesen Bauern Greizinger in aller Inbrunst. Greizinger droht schadenfroh mit der gerichtlichen Versteigerung des Huckebein-Hauses, wenn nicht gezahlt wird.
Im Gemeinderat, wo die Erschließung von Heilquellen für den Fremdenverkehr diskutiert werden soll, stellt sich Valentin in die Position dessen, der nichts zu verlieren hat: "I protestier, aus Grundsatz!". Als er abgewiesen wird: "Dann protestier i, dass i net protestieren darf." Am Vorabend des Termins der fälligen Schuld betrinkt sich der Schneidermeister sinnlos.
Ein durchfahrender Tanzlehrer schenkt der Familie des Schneiders, von deren Elend gerührt, einen Hundertmarkschein, den er gerade in seiner Rocktasche gefunden hat. Später stellt sich heraus, dass es der verlorene Geldschein des Bürgermeisters ist. Vorerst ist die Schuld bezahlt. Neue Komplikationen ergeben sich, als auf dem Grundstück des Schneiders Wasser mit Eisengehalt vermutet wird, der Bürgermeister den Grund kauft und dann wieder verkauft, als dieser sich als angeblich wertlos erweist. Zuletzt ist der reiche Bürgermeister der Betrogene und Valentin mit Geld gesegnet. "Jetzt sind ma übern Berg", jubelt Liesl Karlstadt. "Jetzt geht's bergab", ergänzt Valentin und setzt damit gleichsam Distanz zur kitschig-optimistischen Handlung der derben Posse... (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Mit "Donner, Blitz und Sonnenschein", entstanden nach dem Bühnenstück "Der Hunderter im Westentascherl", inszenierte Erich Engels einen Höhepunkt des Genres Bauernschwank - dank der genial verqueren Komik des Eigenbrötlers Karl Valentin, der hier wie meist aus Prinzip gegen alles ist. Und natürlich ist auch Liesl Karlstadt mit von der urkomischen Partie.
"Donner, Blitz und Sonnenschein" ist in einigen Motiven ein Remake von "Der Sonderling" (1929, Regie: Walter Jerven), jedoch angesiedelt im Genre des Heimatfilms. In beiden Filmen ist ein in einem Kleidungsstück vergessener Hunderter Anlass zu Verwechslungen, in beiden muss Karl Valentin für kurze Zeit ins Gefängnis und in beiden spielt er einen Schneider. (BR Presse)

General Information

Donner, Blitz und Sonnenschein is a motion picture produced in the year 1936 as a Germania production. The Film was directed by Erich Engels, with Karl Valentin, Liesl Karlstadt, Reinhold Bernt, Albert Florath, Hanni Weisse, in the leading parts. There are no reviews of Donner, Blitz und Sonnenschein available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Donner, Blitz und Sonnenschein (1936) - KinoTV Movie Database (M)