Cet amour-là

Mise en scène: Josée Dayan, France, 2001

France, 2001


Génénerique

Metteur en scène Josée Dayan
Scénariste Josée Dayan
Josée Dayan
Josée Dayan
Directeur de la Photographie Josée Dayan
Musique Angelo Badalamenti
Montage Angelo Badalamenti
Acteurs Jeanne Moreau [Marguerite Duras]
Jeanne Moreau [Yann Andrea]
Jeanne Moreau [Frau]
Jeanne Moreau [Nachtschwester]
Jeanne Moreau [Krankenhausangestellte]
Jeanne Moreau [Austernverkäufer]

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 100 minutes, 2736 meters
Sonorisation: Dolby

Sommaire (en Allemand)
Yann studiert Literaturwissenschaft an einer französischen Universität in der Provinz. Eines Tages gerät er in den Bann der Autorin Marguerite Duras. Er liest alles von ihr. Fünf Jahre lang schreibt er ihr täglich mehrere Briefe. Als sie sich zum ersten Mal im Strandbad von Trouville begegnen, ist es, als würden sie sich schon seit Jahren kennen. Es ist der Beginn einer großen Liebe. (Filmecho, 50/2002)

«Der junge Student Yann Andréa verliebt sich in die Romane von Marguerite Duras. Jahrelang schreibt er der angebeteten Schriftstellerin täglich, bis sie ihn zu einem Treffen einlädt. Geschmeichelt von der Bewunderung des jungen Mannes, ihres langen Alleinseins überdrüssig und ein wortloses Einverständnis spürend, nimmt ihn die über 60-jährige Duras auf. Doch schon nach Zeit setzt sie ihn wieder vor die Tür, weil sie die plötzliche Nähe und Intensität nicht erträgt. Doch Yann Andréa lässt sich nicht abweisen - und sie kann ohne ihn nicht mehr leben. Er hilft Marguerite Duras, die Schreibblockade zu überwinden, doch diese Liebe hat auch ihre Krisen: Marguerite Duras wird wieder alkoholabhängig und quält sich mit Zweifeln, ob Yann Andréa sie wirklich liebt.x (3Sat Presse)

Critiques (en Allemand): «(...) Als Kammerspiel will uns der Film diesen letzten Lebens- und Liebesabschnitt der Autorin nahe bringen. Situation reiht sich an Situation, Überschwang an Verzweiflung, Hoffnungsschübe an Wutausbrüche. Zusammengehalten wird das alles von den schönen, bedeutungsschweren Dialogen, die daherkommen wie lyrische Zitate. Und genau das macht den Film auch sehr formal. Es fehlt ihm, was man braucht, um diese Liebe zu verstehen: das Herz. Zum Glück hat der Film die wunderbare Jeanne Moreau.» (Zitty, 1/2003)
Remarques géneraux (en Allemand): «Marguerite Duras, eine der größten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, schert sich wenig um Regeln oder Moral. Die letzten 16 Jahre bis zu ihrem Tod 1996 verbringt sie mit Yann Adrea, einem jungen, ihr ergebenen Mann. Die Literatin gibt sich mal charmant, zärtlich und liebevoll, dann wieder biestig und ungerecht, betrinkt sich bis zur Besinnungslosigkeit und stellt ihren Gefährten bei Freunden bloß. Dann zieht sie sich wie ein waidwundes Tier zurück in ihre Einsamkeit. Beide wissen, dass der Tod ihrem Zusammensein nur einen kurzen Aufschub gewährt. Es zählt das Hier und Jetzt.
Frankreichs Super-Star Jeanne Moreau trumpft auf in einem Machtkampf, dessen Energie sich in Romane wie "Der Liebhaber" kanalisiert. Der Junge gibt der Älteren die Jugend zurück, die Kraft zum Schreiben, den Widerstand gegen das Sterben. "Diese Liebe" ist ein Meisterwerk über das Leben der Litaratin. Nicht zuletzt wegen der genialen Aktrice, deren Gesicht zur Offenbarung wird, in dem Trauer über verlorene Liebe und vergangene Lust zu lesen, die Tränen über erkaltete Gefühle zu ahnen sind. Eine Liebesgeschichte so einfach und so kompliziert wie das Leben.» (Margret Köhler)

General Information

Cet amour-là is a motion picture produced in the year 2001 as a France production. The Film was directed by Josée Dayan, with Jeanne Moreau, , , , , in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Cet amour-là (2001) - KinoTV Movie Database (M)