Orlando

Regia: Sally Potter, Granbretagna, Russia , Francia, Italia, 1992

Granbretagna, Russia , Francia, Italia, 1992


Génénerique

Produttore Christopher Sheppard
Direttore Sally Potter
Scenaggiatore Sally Potter
Basato Sally Potter
Direttore della Fotografia Sally Potter
Montaggio Hervé Schneid
Architetto-scenografo Michael Buchanan
Igor Gulyenko
Michael Howells
Stanislav Romanovskij
Arredatore Christopher Hobbs
Costumi Sandy Powell
Interpreti Quentin Crisp
Jimmy Sommerville
Tilda Swinton

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore Eastmancolor,Durata: 94 minuti
Sistema sonoro: Dolby

FSK ab 12 Jahren, ffr

Sinossi (in Tedesco)
Der Adelige Orlando lebt im späten 16. Jahrhundert am Englischen Hof. Dort beginnt auch seine Suche nach Liebe, Poesie, einem Platz in der Gesellschaft und dem Sinn des Lebens. Die Gabe von Königin Elisabeth I. an Orlando, ewig zu leben, ermöglicht ihm eine lange, intensive philosophische Reise. Die andere Seite der Medaille zeigt sich, als Orlando, überdrüssig und abgestoßen von der männlichen Lebensweise, von einem Botschafteraufenthalt im Fernen Osten zurückkehrt: Eines Morgens erwacht er nach einem traumatischen Ereignis als Frau. Orlando sucht weiter nach der Wahrheit des Lebens, der Liebe und der Sexualität im England des späten 18. Jahrhunderts. Seine Reise durch die Zeit endet im lärmenden London von heute. Für jemanden, der 400 Jahre gelebt hat, ohne einen Tag zu altern, wird schließlich Androgynität der Schlüssel zum Glück... (3Sat Presse)

Riviste (in Tedesco): «Ein englischer Edelmann durchlebt wechselweise als Mann und Frau die vier Jahrhunderte zwischen der höfischen Zeit von Königin Elisabeth I. und dem London des 20. Jahrhunderts. Seine geschlechtsgebundenen Erfahrungen sind ein ironisch-kritisches Spiegelbild der gesellschaftlichen Vorherrschaft des Mannes und des wachsenden emanzipatorischen Bewußtseins der Frau. Mit ästhetischen Bildkompositionen und großer Schauspielkunst gestaltet, ist die Romanverfilmung in der Veranschaulichung der Woolfschen Mann-Frau-Dialektik gelungener als in der Übernahme der Zeitverschachtelungstechnik.» (Zoom, 3/93)
Osservazione generali (in Tedesco): «Sally Potters Adaptation von Virginia Woolfs Roman "Orlando" versucht über die Geschichte hinaus den Inhalt so zu erweitern, wie es Woolf getan hätte, hätte sie am Ende des 20. Jahrhunderts gelebt.» (3Sat Presse)

Orlando, der Held, durcheilt in einem einzigen Leben vier Jahrhunderte, von den Tagen der großen Elizabeth bis zu denen der Regierung Major. Auf halbem Wege wechselt der junge Edelmann das Geschlecht. Aus dem Favoriten der greisen Königin, dem liebeswunden Höfling, dem Gesandten der Krone in fernen Landen wird Orlando, die zarte Schöne, eine Lady, die um Titel und Besitz streiten muß, die in den literarischen Salons des 18. Jahrhunderts belächelt wird und im Zeitalter Viktorias vom Mann ihrer Träume ein Kind empfängt.
Orlandos Reise durch die Zeit endet im lärmenden Londen von heute. Die Heldin mischt sich, keine Stunde gealtert, unter das Volk - eine moderne Frau mit Vergangenheit. (Verleihprogramm)

General Information

Orlando is a motion picture produced in the year 1992 as a Granbretagna, Russia , Francia, Italia production. The Film was directed by Sally Potter, with Quentin Crisp, Jimmy Sommerville, Tilda Swinton, in the leading parts.

Bibliografia MPG 1994 pg 206f

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Orlando (1992) - KinoTV Movie Database (M)