Besuch aus heiterem Himmel

Regia: Ferdinand Dörfler, Germania, 1959

Germania, 1959


Génénerique

Casa produtrice Dörfler-Filmproduktion
Direttore Ferdinand Dörfler
Scenaggiatore Ferdinand Dörfler
Olf Fischer
Direttore della Fotografia Willy Winterstein
Musica Fritz Schulz-Reichel
Interpreti Ulrich Beiger [Dr. Säuerlich]
Johannes Heesters [John Underhower]
Al Hoosman [Billy]
Elma Karlowa [Eve, seine Tochter]
Fred Kraus [Peppi]
Lotte Ledl [Monika]
Ilo Schieder
Oskar Sima [Hyronimus Unterhuber]
Oskar Sima
Hans von Borsody [Peter]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Colore,Durata: 94 minuti, 2573 metri
Sistema sonoro: Mono

Sinossi (in Tedesco)
Viele Jahre ist es her, seit John Underhower seine bayerische Heimat verlassen hat, um in Amerika sein Glück zu suchen. Mit Erfolg: John ist ein echter Selfmade-Millionär.

Bei einer feuchtfröhlichen Party wettet der Lebemann um 20.000 Dollar, dass es noch Gespenster gibt. Um den Beweis anzutreten, kauft John kurzerhand ein Schloss in Bayern. Er reist zunächst nach München, wo seine 20-jährige Tochter Eve studiert. Doch die ist bereits unterwegs nach Burg Waldenfels, gefolgt von dem charmanten Spielzeugkonstrukteur Peter, der sich auf den ersten Blick in die hübsche Studentin verliebt hat.

Auf Burg Waldenfels bereitet sich derweil Johns Vetter Hyronimus, der in dem Schloss als Fremdenführer arbeitet, auf den Besuch aus Amerika vor. Hyronimus ahnt nichts von Johns Millionen und dessen Kauf - um seinem ungeliebten Vetter zu imponieren, gibt er sich daher als wohlhabender Besitzer des alten Gemäuers aus. Aber auch John Underhower spielt nicht mit offenen Karten: er reist mit einem kleinen Zirkus an und mimt den armen Artisten.

Als Eve und Peter unerwartet zu der Gesellschaft stoßen, müssen alle Beteiligten improvisieren: der unwissende Hyronimus stellt die beiden als geladenes Fürstenpaar vor. Eve und ihr Vater John spielen schmunzelnd mit - was zu Missverständnissen führt, als der eifersüchtige Peter beobachtet, wie Vater und Tochter sich herzlich umarmen. Dabei hat John sowieso nur Augen für die "ungarische Gräfin", die in Wahrheit die Wirtschafterin des Schlosses ist.

Um den unerwünschten Besuch zu vertreiben, inszeniert Hyronimus in der folgenden Nacht einen gehörigen Spuk. Aber da ist er nicht der Einzige: Auch John hat sich für die Geisterstunde so einiges einfallen lassen. Schlag Mitternacht geht es auf Burg Waldenfels drunter und drüber. (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Hintergrundinformationen:
In der Hauptrolle Johannes Heesters. Seine Paraderolle hatte der gebürtige Niederländer als Charmeur der leichten Muse gefunden, angetan mit Frack, Zylinder und weißem Seidenschal. Nach Bühnenengagements und einem beispiellosen Erfolg an der Wiener Oper ging Heesters 1935 nach Berlin und avancierte 1936 an der Seite von Marika Rökk in dem Ufa-Film "Der Bettelstudent" nun auch zum Filmstar und Publikumsliebling. Das Lebensmotto des Mimen, der am 5. Dezember 2009 106 Jahre alt, wird: "Wenn man aufhört zu arbeiten, hört auch das Leben auf. Ich mache weiter so lange es geht." (rbb Presse)

General Information

Besuch aus heiterem Himmel is a motion picture produced in the year 1959 as a Germania production. The Film was directed by Ferdinand Dörfler, with Ulrich Beiger, Johannes Heesters, Al Hoosman, Elma Karlowa, Fred Kraus, in the leading parts. There are no reviews of Besuch aus heiterem Himmel available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Besuch aus heiterem Himmel (1959) - KinoTV Movie Database (M)