Hope and Glory

Regia: John Boorman, Granbretagna, 1987

Granbretagna, 1987


Génénerique

Produttore John Boorman
Michael Dryhurst
Produttore esecutivo Jake Eberts
Direttore John Boorman
Script Supervisor Elaine Schreyeck [Continuity]
Scenaggiatore John Boorman
Direttore della Fotografia Philippe Rousselot
Musica Peter Martin
Montaggio Ian Crafford
Ausstattung Anthony Pratt
Architetto-scenografo Anthony Pratt
Interpreti Derrick O'Connor [Mac]
Ian Bannen [Grossvater]
Jean-Marc Barr [Bruce]
Charley Boorman
Sammi Davis [Dawn Rohan]
David Hayman [Clive Rohan]
Annie Leon [Grossmutter]
Sarah Miles [Grace Rohan]
Geraldine Muir [Sue Rohan]
Sebastian Rice-Edwards [Bill Rohan]
Sebastian Rice-Edwards [Roger]
Sebastian Rice-Edwards [Molly]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 112 minuti
Sistema sonoro: Keine Angabe

Sinossi (in Tedesco)
Der neunjährige Bill Rohan lebt mit seiner Familie in einem Londoner Vorort, als 1939 der Krieg ausbricht. Sein Vater Clive meldet sich freiwillig zur Armee, und Mutter Grace bleibt mit den drei Kindern allein zurück. Unterstützt von Onkel Mac, seiner Frau Molly und den Nachbarn meistert sie die Kriegsjahre so gut es geht. Für Billie, seine fünfjährige Schwester Sue und seine 16-jährige Schwester Dawn beginnt eine abenteuerliche Zeit, denn neben den angsteinflössenden Luftangriffen gibt es jede Menge aufregende Dinge zu erleben: Billie wird Mitglied einer Jungenbande, die den ganzen Tag in den Trümmern zerbombter Häuser spielt, und Dawn verliebt sich in den kanadischen Soldaten Bruce, der sie heiraten will. Bei einem Ausflug ans Meer mit Onkel Mac erfährt Bill, dass Mac einmal die grosse Liebe seiner Mutter war. Doch Grace bleibt ihrem Mann treu. Als eines Tages ihr Haus mit all ihrem Hab und Gut niederbrennt, muss Grace mit Billie, Sue und der inzwischen schwangeren Dawn zu den Grosseltern aufs Land ziehen. In deren idyllischem Haus an der Themse verbringen die Kinder einen wunderbaren Sommer, ungefährdet von den feindlichen Angriffen auf die nahegelegene Hauptstadt. Sie baden, fahren Boot und fischen. Auch Bruce taucht wieder auf: Er ist desertiert, um sein Versprechen einzulösen und Dawn zu heiraten. Noch am Tag der Hochzeit bringt sie ihr Kind zur Welt. Doch es kommt noch "besser": Als Billie nach den Sommerferien in die Schule zurück soll, steht das Gebäude, von feindlichen Bomben getroffen, in Flammen. (3 Sat Presse)

Riviste (in Tedesco): "Boorman ist etwas ganz seltenes gelungen - ein heiter-vergnüglicher Flm über den Zweiten Weltkrieg. Erzählungen voller Witz und Zärtlichkeit, die das Grauen der Zerstörung umso stärker spürbar machen... Die Unschuld der Kinder, das zeigt Boorman mit der besonderen Klarheit der verkärenden Erinnerung, ist eine Kraft und ein Grad der Klugheit, die die Erwachsenen unwiderruflich verloren haben. Naivität ist Weisheit, Krieg eine Erfindung der Erwachsenen, und Schule macht erwachsen." (Frauke Hanck, tz München)
Osservazione generali (in Tedesco): "Das ist die Geschichte einer Familie. Und die des Krieges, wie ich ihn als Kind erlebt habe - eine Zeit zwischen Aufregung und Vergnügen. Bei jedem Fliegerangriff wurde die Schule evakuiert, und nachts gab's ein Feuerwerk aus Suchcheinwerfern, Flak und Sperrballons. Man konnte lange aufbleiben und bis MItternacht Radio hören. Die Erwachsenen waren sosehr mit ihren Sorgen beschäftigt, dass sie uns uns selber überliessen - was gerade das ist, worauf ein Kind am meisten hofft. Es war eine grossartige Zeit für uns Kinder, nur gelegentlich mit einem üblen Moment. Gerade die richtige Mischung aus Terror und Heiterkeit. Das habe ich hoffentlich im Film eingefangen." (John Boorman)

"Hintergrundinformationen:
In "Hope and Glory - Der Krieg der Kinder" erzählt John Boorman die bewegte Geschichte seiner Kindheit. Boorman ("Zeit der bunten Vögel", "Rangoon") hat sich nie in das enge Korsett eines bestimmten Filmgenres zwängen lassen, und so sind es auch hier die Zwischentöne, die den Film auszeichnen. Boorman versteht es meisterhaft, die wechselvollen Ereignisse der Kriegsjahre, in denen Freude und Trauer, Dramatik und Komik aufeinander treffen, glaubwürdig zu inszenieren. So ist ihm sowohl ein exzellent fotografiertes authentisches Zeitbild wie ein liebevolles Porträt seiner Familie gelungen. Besondere Sorgfalt legte der Regisseur dabei auf die Ausstattung des Films. So liess er unter anderem eine typische Vorortstrasse Londons mit 17 Doppelhäusern auf einem stillgelegten Flugplatz rekonstruieren, eine der grössten Kulissen des englischen Nachkriegsfilms. Wie schon in anderen Boorman-Filmen wirkten auch hier mehrere Mitglieder seiner Familie mit: Tochter Katrine spielt Charity, eine von Bills Tanten, Sohn Charley verkörpert einen deutschen Piloten, dessen Maschine über Rosehill Avenue abgeschossen wird, und Telesche, Boormans älteste Tochter, hat ihrem Vater während der elf Wochen dauernden Dreharbeiten für den Film assistiert. "Hope and Glory - Der Krieg der Kinder" erhielt 1987 neben zahlreichen anderen Preisen den "Golden Globe"." (3 Sat Presse)

General Information

Hope and Glory is a motion picture produced in the year 1987 as a Granbretagna production. The Film was directed by John Boorman, with Derrick O'Connor, Ian Bannen, Jean-Marc Barr, Charley Boorman, , in the leading parts.

Bibliografia Variety: 15.07.87

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Hope and Glory (1987) - KinoTV Movie Database (M)