Ai no borei

Dirección: Nagisa Oshima, Japon, Francia, 1978

Japon, Francia, 1978
Szenenphoto aus Ai no borei, © Production Company


Génénerique

Director Nagisa Oshima
Guión Nagisa Oshima
Fotografía Nagisa Oshima
Interpretación Tatsuya Fuji [Toyoji]
Tatsuya Fuji [Oshin]
Takuzo Kawatani [Inspektor Hotta]
Takuzo Kawatani [Der KrÀmer]
Takuzo Kawatani [Odame]
Takuzo Kawatani [Gisaburo]
Takuzo Kawatani [Toichiro]
Takuzo Kawatani [Seki]

Détails techniques
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 105 minutos
Sistema de sonido: non indicato

FSK ab 16 Jahren,

Synopsis (en Alemán)
Japan im Jahre 1895: Jeden Abend verwöhnt die junge, schöne Seki ihren Mann, den alternden Rikschafahrer Gisaburo. Sie badet und massiert ihn, reicht ihm den Trost spendenden Sake, bis er in allabendlicher Routine hinwegdĂ€mmert - und sie ebenso wach wie unbefriedigt neben ihm liegt. Dies Ă€ndert sich, als eines Tages der junge Soldat Toyoji im Dorf auftaucht, der eben aus der Armee entlassen wurde. Zwischen Seki und Toyoji entflammt eine heimliche, leidenschaftliche AffĂ€re, die jedoch enthĂŒllt zu werden droht, als Toyoji im Rausch des Liebesspiels Sekis Scham rasiert. Gemeinsam beschließen sie, Sekis Mann zu töten und seine Leiche in einen Brunnen zu werfen. Drei Jahre spĂ€ter: Das Verbrechen ist nicht in Vergessenheit geraten. Es verfolgt das Liebespaar weiter, denn Gisaburos Geist wandelt in dem kleinen Dorf und verfolgt die Bewohner in ihren TrĂ€umen. Verdacht kommt auf, GerĂŒchte verbreiten sich, ein Inspektor beginnt Nachforschungen anzustellen. Immer hĂ€ufiger zieht es den Liebhaber und Mörder Toyoji zu dem Brunnen hinaus, in dem er und seine Geliebte die Leiche einst versenkten. In ihrem Verbrechen gefangen, können die Liebenden weder ihren seelischen Qualen noch der menschlichen Gerechtigkeit entgehen. Einzig ihre glĂŒhende Leidenschaft bleibt bestehen: bis zum Schluss, unwiderstehlich... (arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): "Hintergrundinformationen:
Mit seinem Film nach der literarischen Vorlage von Itoko Namura wendet sich Regisseur Nagisa Oshima dem "Kaidan", der traditionellen japanischen Geistergeschichte zu. Dabei greift er zwei Jahre nach dem Skandal um "Im Reich der Sinne" auch die Thematik von Liebe, Lust und Tod wieder auf, setzt jedoch stilistisch und inhaltlich andere Akzente. Oshima kommentiert selbst: "Wenn die beiden Liebenden in Angst leben, so liegt das daran, dass sie sich stĂ€ndig von der Natur bedroht fĂŒhlen. In diesem Sinne grĂ€bt sich mein neuer Film viel tiefer als 'Im Reich der Sinne' in die Wurzeln des Lebens ein. Sie glauben, dass die Liebenden wegen ihrer sexuellen Triebe in die Hölle verstoßen werden; ich aber glaube, dass es die bebende Erde ist, der murmelnde Wind, die flĂŒsternden BĂ€ume, die singenden Vögel, die Insekten - kurzum - die gesamte Natur, die das Paar auf ihrem Abstieg begleitet. [...] Weder Sex noch Liebe haben irgendeinen Sinn. Das Leben selbst hat keinen Sinn. Und wenn es keinen Sinn hat, ist es nicht die Hölle? Deshalb stelle ich dieses Leben so dar - von jeglichem Sinn beraubt, diese Hölle, die fĂŒr mich immer noch schön ist." Nagisa Oshima zĂ€hlt heute zu den wichtigsten Filmemachern Japans. Er setzt sich in seinen Werken sowohl mit der modernen japanischen Gesellschaft der Nachkriegszeit, als auch mit den traditionellen Konventionen und Tabus - insbesondere SexualitĂ€t und Gewalt - auseinander. FĂŒr "Im Reich der Leidenschaft" wurde er 1978 bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis fĂŒr die beste Regie ausgezeichnet." (arte Presse)

General Information

Ai no borei is a motion picture produced in the year 1978 as a Japon, Francia production. The Film was directed by Nagisa Oshima, with , Takuzo Kawatani, , , , in the leading parts. There are no reviews of Ai no borei available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la Ășltima actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las pĂĄginas para referirse a mĂĄs, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate estĂĄn bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Ai no borei (1978) - KinoTV Movie Database (M)