Die Quereinsteigerinnen

Режиссер: Christian Mrasek, Rainer Knepperges, Германия, 2005

Германия, 2005
Szenenphoto aus Die Quereinsteigerinnen, © Production Company


коллектив и артисти

Продюсер
Режиссер
Сценарист
Оператор
Художник-постановщик
Kostümbild
Актеры Нина Пролл [Барбара]
Нина Пролл [Катиа]
Марио Ментруп [Стефан]
Марио Ментруп [Гаральд Винтер]
Клаус Лемке [Корн]
Клаус Лемке [Манн ам Вальд]
Клаус Лемке [Фрау Фэрбер]
Клаус Лемке [Течникер]
Клаус Лемке [Даме ам Багнгоф]
Клаус Лемке [Герр Фэрбер]

техни́ческие показа́ния
Типология: Color,Lenght: 81 minutes
звуковая система: Ton

резюме (на немецком языке)
Die Freundinnen Katja und Barbara entführen aus einer Laune heraus Harald Winter, Chef eines deutschen Telefonkonzerns. Sie fordern die Wiederaufstellung der schönen alten gelben Telefonzellen. In einem abgelegenen Ferienhäuschen zwingen sie Harald zu unbeschwertem Müßiggang. Der ist zunächst empört über die Unprofessionalität der Entführung und ärgert sich, dass ihm sein freies Wochenende vermiest wird. Als aber seine zaghaften Fluchtversuche scheitern, findet er schnell Gefallen an den Abenden mit Spiel, Tanz und Eierlikör, zu denen Katja und Barbara ihn verführen. Besonders die bezaubernde Barbara lässt ihn sein altes Leben mehr und mehr vergessen. Statt Vorstandssitzung macht er Kaffeepause, statt Bilanzen liest er Belletristik, und der Waldlauf ersetzt den Verhandlungsmarathon. Der erpresste Konzern scheint sich der Forderung zu beugen. Doch das Idyll ist bedroht, denn während die ersten gelben Telefonzellen aufgestellt werden, hat im Hintergrund bereits der skrupellose Sonderermittler Korn seine Arbeit aufgenommen... (Verleihangabe)

рецензия (на немецком языке): «Deutsche Alltagsrealität verknüpft mit dem Traum vom großen Kino. Als hätte Howard Hawks einen Film gemacht im tiefen Schleswig-Holstein: Die "Quereinsteigerinnen" von Rainer Knepperges und Christian Mrasek.
Es geht um die Entführung eines Telefonkonzern-Chefs, die auch eine Verführung ist in eine sinnliche Utopie. Und plötzlich kommt es zur wunderlichen Grenzüberschreitung, wenn der so seriös-rational wirkende Chef zu einer Telefonsäule flüchtet, die ihm im strömenden Regen keinerlei Schutz gewährt. Verzweifelt nach Münzen suchend, wird er prompt von seinen Entführern wieder eingeholt, zwei Girls in märchenhaft anmutenden gelben Regencapes, die ihm ironisch vorhalten: Hätten Sie bloß nicht die gelben Telefonzellen abgeschafft! Welch großartige Lektion: Der Boss der Telekommunikation muss die kleinen Gesten der Verständigung und Zärtlichkeit neu erlernen. Ein Film also auch, der sich nach einer anderen deutschen Wirklichkeit und einem anderen deutschen Kino sehnt.» (Hans Schifferle, Süddeutsche Zeitung, 22. Dezember 2005)

«Eine vergnüglich absurde Komödie. Daß darin Klaus Lemke eine kleine Rolle spielt, ist kein Zufall, weil der seine Filme auch stets ohne Rücksicht auf Verluste gedreht hat.» (Michael Althen, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

»Ein Lustspiel, das sich um Komödienkonvention nicht schert und mit exzellentem Timing, schrägem Witz sowie offenbarer Freude am Absurden zu den Highlights des diesjährigen Münchner Filmfestes zählte. Was die "Quereinsteigerinnen" so besonders macht, ist die Leichtigkeit, mit der es Knepperges und Mrasek gelingt, das von der Mode okkupierte Retro-Konzept zurückzuerobern und als Ausdruck einer gemächlicheren Lebensweise sichtbar zu machen, die von der Raserei der Gegenwart erdrückt zu werden droht. Aus der Rückschau folgt zwanglos der kluge Entschluss, nicht jeden Scheiß mitzumachen, nur weil der gerade "in" ist, und deswegen ist dieser im besten Sinne gspinnerte Film frei und unbeschwert, richtig lustig und besonders wertvoll.» (Alexandra Seitz, Tip Berlin)

«Ein paar witzige Ideen retten eine banale Ausgangslage...» (tele 11/2009)
Примечания (на немецком языке): «So unterschiedliche Einflüsse wie Howard Hawks' leichthändiger Inszenierungsstil und die Blödeleien eines Helge Schneider vereinigen sich in dieser kleinen, erfrischend absurden Komödie über eine Randerscheinung der Globalisierung. Mit viel Geschick für Timing und Situationskomik entwickeln die Filmemacher Rainer Knepperges und Christian Mrasek aus einer auf den ersten Blick banalen Grundidee eine funkensprühende, augenzwinkernde Kinogeschichte mit zwei sympathisch bodenständigen "Anarchistinnen". Neben der bekannten österreichischen Schauspielerin Nina Proll ("Nordrand") ist auch Klaus Lemke als böser Sonderermittler zu sehen, der besonders in den 1970er Jahren mit "Rocker" und "Sweethearts" ähnlich unkonventionelle Filme realisierte.» (3Sat Presse)

General Information

Die Quereinsteigerinnen is a motion picture produced in the year 2005 as a Германия production. The Film was directed by Christian Mrasek, Rainer Knepperges, with Nina Proll, , Mario Mentrup, , Klaus Lemke, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Die Quereinsteigerinnen (2005) - KinoTV Movie Database (M)