Nachtschatten

Regie: Niklaus Schilling, Deutschland, 1971

Deutschland, 1971
Szenenphoto aus Nachtschatten, © Production Company


Stab und Besetzung

Regisseur Niklaus Schilling
Drehbuch Niklaus Schilling
Kamera Ingo Hammer
Darsteller Elke Hart
Max Krügel
Max Krügel
Max Krügel

Technische Angaben
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 96 Minuten, 2056 Meter
Tonsystem: Keine Angabe

Inhaltsangabe
Der Hamburger Musikverleger Jan Eckmann kommt in ein einsam gelegenes Bauernhaus am Rande eines Moors, das in einer Zeitungsanzeige zum Verkauf angeboten worden ist. Dort gibt ihm die Besitzerin Elena Berg, eine junge Witwe, Rätsel auf.

Sie will nicht über den Verkauf reden und ergeht sich stattdessen in merkwürdigen Andeutungen, die Eckmann ebenso befremden wie ihr seltsames Verhalten. Zugleich ist er jedoch fasziniert von ihr.
Mehr und mehr irritiert und doch angezogen von der jungen Frau, die seine Gefühle zu erwidern scheint, erfährt er schließlich, dass Elena vor einiger Zeit vor Gericht stand. Sie war angeklagt, ihren Mann umgebracht zu haben; zwar wurde sie freigesprochen, aber im Dorf will seitdem niemand mit ihr Umgang haben. Auf diese Weise mit Elenas Vergangenheit konfrontiert, erfährt Eckmann kurz darauf unter dramatischen Umständen aus ihrem Munde, was damals geschah.... (BR Presse)

Kritiken : "Ein Phantomfilm - der schönste, der in Deutschland gemacht worden ist, seit ì
Murnau" (SZ)
Anmerkungen : "Ein Phantomfilm, der schönste, der in Deutschland gemacht worden ist seit Murnau", schrieb ein Kritiker (Süddeutsche Zeitung) seinerzeit über Schillings ersten Spielfilm; ein anderes Urteil lautete "ästhetisch perfektes Kino" (Film-Dienst).

"Nachtschatten" versetzt die Zuschauer in eine geheimnisvoll synthetische Welt aus Trivialmythen, Kinoversatzstücken und Märchenmotiven, die sich jeder Eindeutigkeit entzieht. (BR Presse)

General Information

Nachtschatten is a motion picture produced in the year 1971 as a Deutschland production. The Film was directed by Niklaus Schilling, with Elke Hart, Max Krügel, , , in the leading parts.

Literatur Hinweise Export-Union des Deutschen Films: Filme der Bundesrepublik Deutschland 1972

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Nachtschatten (1971) - KinoTV Movie Database (M)