Oublie-moi

Mise en scène: Noémie Lvovsky, France, 1994

France, 1994


Génénerique

Production Les Films Alain Sarde
Producteur Alain Sarde
Metteur en scène Noémie Lvovsky
Scénariste Marc Chodolenko
Sophie Fillières
Emmanuel Salinger
D'après Marc Lvovsky
Directeur de la Photographie Jean-Marc Fabre
Musique Andrew Dickson
Montage Jennifer Auge
Direction artistique Emmanuel de Chauvigny
Création des costumes Françoise Clavel
Ingenieur du Son Ludovic Henault
Acteurs Ludovic Henault [Nathalie]
Emmanuelle Devos [Christelle]
Laurent Grevill [Eric]
Olivier Pinalie [Denis]
Emmanuel Salinger [Antoine]
Emmanuel Salinger [Fabrice]

Spécifications techniques
Infos techniques: ,
Sonorisation: non indiqué

Critiques (en Allemand): "Beachtenswertes Regiedebüt" (Hamburger Abendblatt)
"Eher trist" (film-dienst)

"Das Spielfilm-Debüt der 29jährigen Noémie Lvovsky wagt die totale Hysterie. ì
Valeria Bruni Tedeschi, todesmutig und ausgeflippt und masochistisch und ì
schön, ist die Frau zwischen zwei, drei Männern, die am Ende niemanden, nur ì
noch einen Rest Hoffnung, hat. "Ich kann keinen lieben, der mich nicht liebt" ì
ist ihr Credo. Folglich muß der, den sie liebt, auch zurücklieben. Tut er das ì
nicht, geht die Welt eben kaputt. Und sie mit.
Alles egal. Radikal. (...)"
Jan Schulz-Ojala, Der Tagesspiegel, 16.2.95

"In diesem Film umgibt die Bande der Nichtstuer ein Hauch von Verzweiflung. ì
Außer Atem sind sie von ihren Bewegungen ohne Ziel und Schwung. Man glaubt es ì
zu spüren, das Gefühl der Hast und der Erschöpfung; man hat ihn im Mund, den ì
Geschmack verdreckter U-Bahnhöfe und kalter Telephonzellen in diesem ì
eindrucksvollen Porträt der Pariser Generation X."
Hans Schifferle, SZ, 21.2.95

"Die Geschichte einer jungen Frau, deren Beziehungen immer wieder mißlingen - ì
weil sie ihre eigene Unsicherheit, vielleicht sogar Liebesunfähigkeit, auf ì
ihre Partner projiziert - entwickelt sich in psychologisch interessanten, ì
aber etwas spröden, grüblerischen Gesprächen. Ein formal eigenwilliger und ì
kraftvoller Debütfilm, der den Zuschauer vor allem dank der herausragenden ì
Leistung der Hauptdarstellerin fesselt." (multimedia)

"Ein Liebesfilm ganz anderer, überraschenderweise französischer oder doch ì
nicht kultiviert-blasierter Art. Das Thema: Eine junge Frau auf der Suche ì
nach Liebe, die das Ende der einen Beziehung nicht wahrhaben und die andere ì
Bindung nicht eingehen will. Die mit der Verzweiflung der Verlassenen nicht ì
fertig wird, die außer sich ist und rastlos unfähig, ihren Platz im Leben zu ì
finden. (...)
"Vergiß mich" sind die einzigen unausgesprochenen Worte dieses streckenweise ì
enervierenden Sprech-Films. Dennoch hat er eine Faszination und - wohl vor ì
allem für Frauen - eine Art Identifikations-Sog, trotz mancher abstoßender ì
Verhaltensweise Nathalies. Valerie Bruni Tedeschi überzeugt selbst noch in ì
anmaßenden Selbstmitleids-Szenen." (Frauke Hanck, AZ, 2.5.96)

General Information

Oublie-moi is a motion picture produced in the year 1994 as a France production. The Film was directed by Noémie Lvovsky, with , Emmanuelle Devos, Laurent Grevill, Olivier Pinalie, Emmanuel Salinger, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Bibliographie Fritz Göttler in: SZ, 7.5.96
Holger Kreitling in: Der Tagesspiegel, 21.9.95

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Oublie-moi (1994) - KinoTV Movie Database (M)