Do not disturb

Mise en scène: Dick Maas, USA, 1999

USA, 1999


Génénerique

Metteur en scène Dick Maas
Scénariste Dick Maas
Directeur de la Photographie Marc Felperlaan
Musique Dick Maas
Acteurs Francesca Brown [Melissa]
Michael Chiklis [Hartman]
Tim Faraday
Michael Goorjian [Billy Boy Manson]
David Gwillim [Van der Molen]
William Hurt [Walter]
Corey Johnson [Killer]
Denis Leary [Simon]
Francis Matthews [Manager]
Jason Merrells [Mulder]
Jason Merrells [Lieutenant Winter]
Jason Merrells [Cathryn]

Spécifications techniques
Infos techniques: Couleurs,
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Ein Amerikaner in Amsterdam: Als Manager eines großen amerikanischen Pharma-Konzerns muss Walter Richmond (William Hurt) in die - zumindest in den USA - berüchtigte Drogenstadt reisen, um ein wichtiges Geschäft abzuschließen. Seine ängstliche Frau Cathryn (Jennifer Tilly) und ihre stumme Tochter Melissa (Francesca Brown) dürfen ihn bei seinem aufregenden Trip in das Sodom Hollands begleiten. Besonders die trotz ihrer Beeinträchtigung lebenslustige Melissa freut sich auf bevorstehende Abenteuer in der Stadt der vielen Grachten. Und das Abenteuer findet sie schneller als ihr lieb ist: Einmal um die falsche Ecke gebogen, den falschen Ausgang genommen - und schon steht sie verloren in einem Amsterdamer Hinterhof. Natürlich bei Dunkelheit. Noch bevor sie sich richtig auf die Suche nach Hilfe machen kann, wird direkt vor ihren Augen ein Mann brutal - und dazu noch extrem stümperhaft - ermordet. Die schockierte Zehnjährige kann den Killer (Corey Johnson) genau erkennen - und er sie auch! Gnadenlos verfolgt der trottelige, aber auch völlig skrupellose Killer die kleine Melissa durch ganz Amsterdam. Unerwartete Hilfe bekommt sie von der gescheiterten Existenz Simon (Denis Leary). Aber auch der kann nicht verhindern, dass der mörderische Tollpatsch seinem Ziel, Melissa zu beseitigen, immer näher kommt.... (ARD Presse).

Remarques géneraux (en Allemand): "Die beeindruckende, aber auch etwas beängstigende Kulisse des nächtlichen Amsterdams ist einer der Stars in Dick Maas' neuem Action-Film. Der Regisseur ist nach Paul Verhoeven Hollands erfolgreichster Filmemacher; seine drei Komödien um die asoziale Familie Flodder waren auch in Deutschland sehr erfolgreich. Der internationale Durchbruch gelang Maas mit dem atemberaubenden Thriller "Fahrstuhl des Grauens", dessen US-Remake er nach fast 20 Jahren 2001 in Hollywood inszenieren durfte. "Do Not Disturb - Zwei Augen zu viel" lebt von der dynamischen Inszenierung und einem Drehbuch, das den Zuschauer immer wieder aufs Neue überrascht. Dick Maas gelang es, für den Film eine Reihe bekannter Hollywood-Stars wie William Hurt ("Lost in Space", "Ich liebe dich zu Tode"), Jennifer Tilly ("Bound - Gefesselt", "Bullets over Broadway") und Denis Leary ("Die Thomas Crown Affäre", "Wag the dog") zu verpflichten. Allen die Show stiehlt jedoch die kleine Francesca Brown, die bereits 1996 in einer kleineren Rolle neben dem deutschen Star Jürgen Prochnow in dem Geiseldrama "Die menschliche Bombe" ihr Talent unter Beweis stellte." (ard Presse)

General Information

Do not disturb is a motion picture produced in the year 1999 as a USA production. The Film was directed by Dick Maas, with Francesca Brown, Michael Chiklis, Tim Faraday, Michael Goorjian, David Gwillim, in the leading parts. There are no reviews of Do not disturb available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Do not disturb (1999) - KinoTV Movie Database (M)