Goodbye and Amen

Dirección: Damiano Damiani, Italia, 1978

Italia, 1978


Génénerique

Director Damiano Damiani
Guión Nicola Badalucco
Damiano Damiani
Story Francis Clifford [Roman]
Fotografía Luigi Kuveiller
Música Guido de Angelis
Maurizio de Angelis
Interpretación Claudia Cardinale [Aliki]
John Forsythe [Botschafter]
Fabrizio Jovine [Moreno]
Tony Musante [John Dhannay]
Renzo Palmer [Parenti]
Wolfgango Soldati [Harry Lander]
Wolfgango Soldati [Donald Grason]
Wolfgango Soldati [Jack]

Détails techniques
Información tecnica: ,Duracion: 98 minutos
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
n Rom bereitet der skrupellose CIA-Agent John Dhannay (Tony Musante) ein Attentat auf einen afrikanischen Politiker vor. Bevor seine Leute jedoch losschlagen können, droht ihre Aktion aufzufliegen. Denn ein Amokschütze (John Steiner) hat sich in einem Hotel verschanzt und dort Aliki (Claudia Cardinale) mit ihrem Liebhaber als Geiseln genommen.

Dhannay vermutet, dass es sich bei dem Täter um Harry Lander handelt, der als Söldner für ihn arbeitete. Durch seine Kriegsverletzungen ist Lander in eine psychische Krise geraten. Dhannay befürchtet, dass Harry sich nun rächen will und dabei auch seine Attentatspläne verraten könnte. Dhannay geht auf Konfrontationskurs zur römischen Polizei und versucht, die Geiselnahme auf eigene Faust zu beenden.

Er stößt dabei auf den Widerstand des scheidenden amerikanischen Botschafters (John Forsythe), der seine illegalen CIA-Aktionen äußerst misstrauisch beobachtet. Den Antiterror-Spezialisten der Polizei unterläuft unterdessen bei dem Versuch, die Geiseln zu befreien, ein tödlicher Fehler. Der amerikanische Botschafter ist schließlich dazu bereit, sich selbst als Geisel zu Verfügung zu stellen, um das Drama zu beenden. Inzwischen stößt Dhannay auf den richtigen Harry Lander (Wolfgango Soldati).

Der Mann im Hotel entpuppt sich als der frühere Botschaftsangestellte Donald Grason (John Steiner), der eine Entschädigung für seine Entlassung erpressen will. Dhannay nutzt die Situation für einen teuflischen Plan, um Grason und Lander gleichzeitig aus dem Weg zu räumen. Er schickt Lander als Lösegeldkurier zu Grason - doch die ersten Kugeln in Landers Pistole sind bloß Platzpatronen. (ndr Film-Lexikon)

Critiche (en Alemán): "Die Spannung bleibt leider nur vordergründig" (BZ, Berlin)
Osservaciones generales (en Alemán): Dem Regisseur Damiano Damiani ('Ich habe Angst', 'Der Zug') gelang nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein Kommentar zur 'bleiernen Zeit', den Jahren des italienischen Linksterrorismus. In 'Goodbye und Amen' üben außer Kontrolle geratene Agenten jene Gewalt aus, für die damals die 'Roten Brigaden' berüchtigt waren. Der US-Schauspieler Tony Musante wurde nach dem Western 'Mercenario - der Gefürchtete' zum Star des italienischen Kinos. Die 'Bellissima' Claudia Cardinale ist in der Rolle einer attraktiven Geliebten zu sehen. (ndr Film-Lexikon)

General Information

Goodbye and Amen is a motion picture produced in the year 1978 as a Italia production. The Film was directed by Damiano Damiani, with Claudia Cardinale, John Forsythe, Fabrizio Jovine, Tony Musante, Renzo Palmer, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Goodbye and Amen (1978) - KinoTV Movie Database (M)