Bergführer Lorenz

Dirección: Eduard Probst, Suiza, 1943

Suiza, 1943
Szenenphoto aus Bergführer Lorenz, © Probst-Film AG


Génénerique

Producción Probst-Film AG
Productor Eduard Probst
Director Eduard Probst
Guión Louis Mattle
Eduard Probst
Nach einer Vorlage von Eduard Probst [Roman]
Fotografía Eduard Probst
Willy Schenkel
Montaje Willy Schenkel
Interpretación Hans Feehrmann
Olga Gebhardt
Emil Gyr
Madeleine Köbel
Doris Raggen
Doris Raggen [Stephan Lorenz]
Doris Raggen
Schaggi Streuli [Beamter auf dem Arbeitsamt]

Détails techniques
Información tecnica: Format: 35 mm - Blanco y Negro,Duracion: 76 minutos
Sistema de sonido: Mono
FSK ab 12 Jahren,
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Szenenphoto aus Bergführer Lorenz, © Probst-Film AG

Synopsis (en Alemán)
Zwei unvorsichtigen Touristen hat der alte Bergführer Lorenz das Leben gerettet und selbst dafür mit dem Tod bezahlt. Sohn Stephan (Geny Spielmann) tritt in seine Fussstapfen. Unterstützt wird er dabei von seiner Verlobten Antsch (Madeleine Koebel), der Tochter des Gemeindeammanns Blatter (Emil Gyr). Auf einer grossen Tour aber geschieht es: Stephan verliebt sich in die hübsche Städterin Rita (Doris Raggen), die ihm den Kopf verdreht. Um mit ihr allein in einer Hütte zu sein, versäumt er es sogar, einer Gruppe in Bergnot Hilfe zu leisten. Dafür wird er von den Einheimischen geächtet. Und so wagt Stephan die Flucht in die Stadt, wo er allerdings erkennen muss, dass die Aussichten für einen ahnungslosen Zuzügler nicht rosig sind. Schmerzlich erfährt er zudem, dass Rita sich längst einen anderen geangelt hat. Reumütig kehr er deshalb ins Dorf und zu seiner Verlobten zurück. Bei einer Unwetterkatastrophe kann er schliesslich beweisen, dass er sein Herz noch immer auf dem rechte Fleck hat. (SF DRS Presse)

Critiche (en Alemán): Das Bergmelodram nach einem Roman des Walliser Autors Maurice Zermatten, war 1942 von Eduard Probst mit Georges Stilly als Kameramann gedreht worden - seinerzeit kein kommerzieller Erfolg, ist heute vor allem die Qualität seiner Aussenaufnahmen erwähnenswert. Bemerkenswert ist für den damaligen Schweizerfilm ist auch die Verführungsszene der Städterin Rita im Heu der Berghütte mit dem jungen Bergführer. (lhg 2001)
Osservaciones generales (en Alemán): ««Bergführer Lorenz» wurde 1942 von Eduard Probst produziert und inszeniert. Er stützte sich dabei auf eine unveröffentlichte Erzählung von Maurice Zermatten und fand in Georges C. Stilly einen Kameramann von Format. Gedreht wurde von Juli bis November an Ort und Stelle, zum Teil auf dem Aletschgletscher. Um die Kamera und Scheinwerfer dorthin zu bringen, waren sechs Maulesel und 25 Träger im Einsatz - für den Schweizer Film jener Tage ein grosser Aufwand. «Bergführer Lorenz: Karriere eines missglückten Films» heisst ein Buch, das die junge Schweizer Filmwissenschaftlerin Yvonne Zimmermann im Frühjahr 2005 veröffentlich hat. Darin beschreibt und dokumentiert sie ausführlich die wechselhafte Geschichte dieses fast vergessenen Bergfilm-Klassikers. Das Schweizer Fernsehen hat die einzige noch existierende Kopie des Films restauriert.» (SF DRS Presse)

General Information

Bergführer Lorenz is a motion picture produced in the year 1943 as a Suiza production. The Film was directed by Eduard Probst, with Hans Feehrmann, Olga Gebhardt, Emil Gyr, Madeleine Köbel, Doris Raggen, in the leading parts.

Publicados Locarno Filmfestival 2001, Katalog

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Bergführer Lorenz (1943) - KinoTV Movie Database (M)