Accordi e disaccordi

Sweet and Lowdown

Regia: Woody Allen, Stati Uniti, 1999

Stati Uniti, 1999
Szenenphoto aus Accordi e disaccordi, © Production Company


Génénerique

Direttore Woody Allen
Ausstattung Santo Loquasto
Interpreti Anthony LaPaglia
Samantha Morton
Sean Penn
Uma Thurman

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 91 minuti
Sistema sonoro: Ton

Sinossi (in Tedesco)
Emmet Ray hat drei große Leidenschaften: Er liebt es, vorbeifahrende Züge zu beobachten und Ratten auf der Müllkippe zu erschießen - und er bewundert den legendären Gitarristen Django Reinhardt. Emmet und seine Freunde sind davon überzeugt, dass er nach Reinhardt der beste Gitarrist der Welt sei. Ein schmeichelhaftes Kompliment, das Emmet aber zugleich auf den Platz des ewigen Zweiten verdammt. Nach Meinung seiner zahlreichen Geliebten liegt das vor allem daran, dass Emmet seinen Emotionen nur in der Musik, nicht aber in der Liebe freien Lauf lasse und ein gefühlskalter Mensch sei. Und tatsächlich: Emmet serviert eine Frau nach der anderen ab, um sich seine geliebte Unabhängigkeit zu bewahren. Selbst als er endlich die Frau trifft, die ihn mit all seinen Schwächen akzeptiert, lässt er sie in einer Nacht- und Nebelaktion aus blanker Angst vor der wahren Liebe sitzen. Zugleich will ihm die ganz große Karriere einfach nicht gelingen: Er kommt zu spät zu seinen Auftritten, trinkt zu viel und lebt über seine Verhältnisse. Bis er sich endlich seine Gefühle eingesteht..... (Arte Presse)

Riviste (in Tedesco): "Eine bittersüsse Tragikomödie mit tollem Soundtrack und wunderbaren, 'Oscar'-gekrönten Darstellern." (tele)
"Tragikomisches Portrait eines netten Egomanen" (TV direkt)
Osservazione generali (in Tedesco): «Hintergrundinformationen:
Woody Allens 28. Film ist das Porträt eines fiktiven Jazz-Gitarristen, ein elegantes Zeitgemälde der 30er Jahre und eine Verbeugung vor der Gitarren-Legende Django Reinhardt. Der in seiner Leichtigkeit vielleicht schönste Film Allens täuscht durch Interviews mit Zeitzeugen einen dokumentarischen Charakter vor, der Allen selbst eine Plattform für eine kleine Rolle bietet. Der begeisterte Hobby-Jazzmusiker Allen hat mit "Sweet and Lowdown" seiner eigenen Jazzleidenschaft ein Denkmal gesetzt. Allen, dessen richtiger Name Allen Stewart Konigsberg lautet, wurde 1935 in Brooklyn als Sohn jüdischer Eltern geboren. Mit 16 Jahren legte er sich seinen Künstlernamen zu und arbeitete als Gag-Zulieferer für zahlreiche große Entertainer. Während seines Studiums legte ihm ein Dekan nahe, einen Psychoanalytiker aufzusuchen, was ein prägendes Erlebnis für Allen war und großen Einfluss auf viele seiner Filme hatte, in denen er immer wieder mit Vorliebe eine neurotische, gestresste moderne Großstadtgesellschaft in Szene setzte. Der für 21 Oscars nominierte US-amerikanische Regisseur, Komiker, Autor und Schauspieler realisierte bisher über 40 Filme, schrieb unzählige Erzählungen, Theaterstücke und Kolumnen und verhalf - wie schon anderen Schauspielern zuvor - auch den Darstellern von "Sweet and Lowdown" zu Oscar-Nominierungen. So waren Sean Penn als bester Hauptdarsteller und Samantha Morton als beste Nebendarstellerin bei den Academy-Awards 2000 für den Oscar nominiert. Außerdem wurde Samantha Morton bei den London Critics Circle Film Awards als beste Nebendarstellerin des Jahres 2001 ausgezeichnet.» (Arte Presse)

General Information

Accordi e disaccordi is a motion picture produced in the year 1999 as a Stati Uniti production. The Film was directed by Woody Allen, with Anthony LaPaglia, Samantha Morton, Sean Penn, Uma Thurman, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Accordi e disaccordi (1999) - KinoTV Movie Database (M)