Lantana

Režie: Ray Lawrence, Australia, Německo, 2001

Australia, Německo, 2001
Szenenphoto aus Lantana, © Beyond Films Ltd.


Obsazení a osádka

Produkce Beyond Films Ltd.
Producent Jan Chapman
Ředitel Ray Lawrence
Napsal Andrew Bovell
Kamera Andrew Bovell
Hudba Paul Kelly
Střih Karl Sodersten
Architekt Kim Buddee
Tonmeister Syd Butterworth
Herci Kerry Armstrong
Rachael Blake
Vince Colosimo
Daniela Farinacci
Barbara Hershey
Anthony LaPaglia
Peter Phelps
Leah Purcell
Geoffrey Rush

Technická specifikace
Technické Color,Lenght: 120 minut
Zvukový systém: not indicated

Synopse (v němčině)
Der von Ehe und Beruf frustrierte Polizist Leon Zat flüchtet sich in eine heimliche Affäre mit der einsamen und neugierigen Jane O'May, die gerade ihren Mann verlassen hat. Leons Frau Sonja bleibt nicht verborgen, dass es in ihrer Ehe kriselt. Sie sucht Rat bei der Psychotherapeutin Dr. Valerie Somers. Doch die Psychologin bräuchte selbst therapeutische Hilfe, denn nach dem Tod ihrer Tochter zieht ihr Mann John sich mehr und mehr von ihr zurück. Valerie leidet darunter und steigert sich in die fixe Idee, einer ihrer Patienten, der von einer schwulen Beziehung zu einem verheirateten Mann spricht, sei der heimliche Liebhaber ihres Mannes. Als Valerie eines Nachts spurlos verschwindet, übernimmt Leon Zat den Fall. Ausgerechnet seine Geliebte Jane gibt ihm einen heißen Tipp, der zwar nichts zur Lösung des Falls beiträgt, dem Polizisten aber einige neue Perspektiven eröffnet. So dringt Leon im Rahmen seiner Ermittlungen immer tiefer in das Dickicht der Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Paaren vor - und findet dabei auf überraschende und schmerzhafte Weise zu seiner Frau Sonja zurück.... (3Sat Presse)

Recenze (v němčině): "ein Film über die Gefühle und die kleinen Momente des Schocks, die diese ì
auslösen." (tele)

"Juwel aus Australien, glänzend gespieltes Erwachsenenkino und der Beweis, ì
dass auch Filme für Leute über 30 ihr Kinopublikum finden können." (Planet ì
Movie)

"Der düstere Thriller dreiht sich um die Beziehungen vier verschiedener Paare ì
in Sydney. Alle tangieren das berufliche oder private Leben eines ì
Polizeiinspektors, der das Verschwinden einer bekannten Buchautorin ì
untersuchen soll. Mit der glamourösen Besetzung für die alles andere als ì
glamourösen Figuren erntete der Film namhafte australische Auszeichnungen." ì
(Live)


"Scheinbar unendlich viele verschiedene Handlungsstränge ziehen sich durch ì
diesen australischen Thriller, und doch führen sie alle am Ende ganz ì
konsequent zusammen. Ein raffiniertes Puzzle, das hundertprozentig aufgeht ? ì
so muss ein Thriller funktionieren. Nebenbei erzählt Regisseur Ray Lawrence ì
aber auch vom aufkommenden Misstrauen zwischen langjährig verheirateten ì
Ehepaaren. Es geht um Liebe, Sex, Vertrauen und Verrat.
"Lantana" heißt übrigens ein üppig wuchernder Busch, der in Australien ì
wächst. Unkraut, in dem sich in diesem Film so manche falsche Fährte ì
findet...

Fazit:
Ein intelligenter Psycho-Thriller, vom glänzenden Schauspielerensemble ì
überzeugend gespielt." [Walli Müller, bayern-3]
Obecné připomínky (v němčině): «Der Name "Lantana" bezeichnet eine Strauchpflanze, die in den tropischen Gebieten Australiens wächst. Trotz ihrer dornigen und kratzigen Oberfläche hat sie wunderschöne, rosafarbene Blüten - ein perfektes Symbol für Ray Lawrences Film.

Für Regisseur Lawrence ist das Leben ein "Kampf, den wir mit uns selbst führen."

"Lantana" erzählt von Leid und zwischenmenschlichem Versagen, zeigt aber gleichzeitig die Schönheit des Lebens. Der Film spielt in Sydney, einer Stadt, in der das Leben leicht und unbeschwert zu sein scheint. Aber auch hier gibt es Schattenseiten, die von einem Moment zum anderen deutlicher hervortreten können.

"Lantana" ist ein Ensemble-Film nach dem Bühnenstück "Speaking in Tongues" von Andrew Bovell. Geschickt schafft es der Regisseur, die unterschiedlichen Hauptfiguren und ihr jeweiliges Leben miteinander zu verknüpfen und ein spannendes Suspense-Drama zu schaffen.

Ray Lawrence ist ein in Australien äußerst erfolgreicher Werbefilmer. 1985 debütierte er mit dem Spielfilm "Bliss", einer Gesellschaftsgroteske. Danach folgten "Lantana" und "Jindabyne" (2006).

"Lantana" wurde in Australien mit Preisen überschüttet. Allein bei den AFI-Awards, den australischen "Oscars", räumte er im Jahre 2001 in sieben Kategorien ab.» (Arte Presse)

«(...) Geschickt verknüpft Regisseur Ray Lawrence in seinem zweiten Spielfilm nach "Bliss" (1985) die Geschichten von acht Bewohnern einer australischen Kleinstadt mit einem mysteriösen Mordfall. Entstanden ist ein subtiler Psychothriller, der einige Anleihen bei Robert Altmans episodischer Erzählweise aus "Short Cuts" nimmt. Spannung entsteht nicht durch die Aufklärung eines Verbrechens, sondern durch die ebenso nuancierte wie beiläufige Alltagsbeobachtung der durchweg interessanten und gut gespielten Figuren.» (3Sat Presse)

General Information

Lantana is a motion picture produced in the year 2001 as a Australia, Německo production. The Film was directed by Ray Lawrence, with Kerry Armstrong, Rachael Blake, Vince Colosimo, Daniela Farinacci, Barbara Hershey, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Lantana (2001) - KinoTV Movie Database (M)