Cinderfella

Dirección: Frank Tashlin, Estados Unidos, 1959

Estados Unidos, 1959
Szenenphoto aus Cinderfella, © Production Company


Génénerique

Director Frank Tashlin
Guión Frank Tashlin
Fotografía Haskell B. Boggs
Música Walter Scharf
Arquitecto Henry Bumstead
Interpretación Anna Maria Alberghetti [Prinzessin]
Judith Anderson [Böse Stiefmutter]
Robert Hutton [Rupert]
Jerry Lewis [Cinderfella]
Henry Silva [Maximilian]
Ed Wynn [Der gute Geist]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 85 minutos
Sistema de sonido: Mono

FSK ab 6 Jahren,

Synopsis (en Alemán)
Aschenblödel ist ein liebenswerter Einfallspinsel, der für seine böse Stiefmutter und deren arrogante Söhne den Hausknecht spielen muss. Aus seiner täglichen Misere rettet er sich in das Reich der Phantasie. Am Ende gewinnt er mit Hilfe eines guten Geistes das Herz der schönen Prinzessin Charmant.

Die Männer sind trübe Tassen, von ihren Frauen versklavt und ohne jeden Esprit, Geschwister tyrannisieren einander. Wehe, wenn man das schwächste Mitglied einer Familie ist, dann hacken alle auf dem Armen herum. So geht es dem armen Fella. Er muss alle schmutzigen Arbeiten machen, bekommt aber nur böse Worte zu hören. Und natürlich ist es auch ausgeschlossen, dass er zum alljährlichen Ball zur Wahl von "Prince Charming" gehen darf, auf dem kein Geringerer als Count Basie aufspielt. Traurig bleibt Fella zu Hause zurück, während sich die glanzvoll ausstaffierte Familie auf den Weg ins Vergnügen macht. Doch dann geschieht ein Wunder. Ein liebenswerter Zauberer agiert als gute Fee und bringt Fella zum Ball. Und Fella gewinnt mit seinem attraktiven Äusseren, seinem umwerfenden Charme und seiner natürlichen Herzlichkeit alle Herzen. Er wird zum neuen "Prince Charming" ausgerufen. Und auch auf die grosse Liebe in Gestalt der schönen Prinzessin Charmante braucht "Prince Charming" nicht lange zu warten, auch wenn der Hochmut der jungen Dame erst gebrochen werden muss....... (BR Presse)

Critiche (en Alemán): «Leidlich amĂĽsantes Jerry-Lewis Grimassenvehikel...» (tele 13/2011)
Osservaciones generales (en Alemán): »Die Regie fĂĽhrte Frank Tashlin, der einige der schönsten Martin-Lewis-Vehikel inszeniert hatte und auch mit dem Solisten Jerry Lewis prächtig zusammenarbeitete. Mit "Aschenblödel" gratuliert das Bayerische Fernsehen dem Erzkomödianten und "total Film Maker" Jerry Lewis zum 80. Geburtstag.
An der Seite des Womanizers Dean Martin war Jerry Lewis immer der schüchterne, tollpatschige Antiheld, hier wandelt er sich innerhalb des Films vom Underdog zum strahlenden Sieger und bricht mühelos alle Frauenherzen. Entsprechend wandelt sich auch die Komik. Waren die ersten, die häuslichen Szenen von grausamem Humor und Sarkasmus geprägt, so zeigen Tashlin und Lewis später das wieder gefundene Paradies, in dem eitel Freude und Ausgelassenheit herrschen.
Joseph Levitch alias Jerry Lewis, als Sohn eines Nachtclubsängers und einer Pianistin am 16.03.1926 in Newark/New Jersey geboren, zeigte schon als Schüler seine Begabung für Clownerien vor Publikum. Das Show-Business war sein Ziel, hier zeigte er Talent und Zähigkeit.
Erste Auftritte hatte er als Komiker im Palace Theatre in Buffalo und im Brown's Hotel in New York, wo er gleichzeitig als Zimmerjunge arbeitete. Ein erster gemeinsamer Auftritt mit dem damals ebenso unbekannten Dean Martin im Juli 1946 in Atlantic City, dem weitere folgten, brachte den beiden den ersten grossen Durchbruch. Nach nur kurzer Zeit erhielten sie einen Vertrag bei Paramount Pictures. 1950 trat Amerikas Starkomiker Jerry Lewis zum ersten Mal mit Dean Martin vor die Kinokamera: Der Leinwandspass "Irma, das unmögliche Mädchen" war der turbulente Start für eine grandiose und turbulente Karriere. Das Dream-Team Lewis/Martin trennte sich nach sechs Jahren und 14 Slapstickkomödien, in denen Lewis die Figur des schüchternen Tollpatsches entwickelte und verfeinerte." (BR Presse)

General Information

Cinderfella is a motion picture produced in the year 1959 as a Estados Unidos production. The Film was directed by Frank Tashlin, with Anna Maria Alberghetti, Judith Anderson, Robert Hutton, Jerry Lewis, Henry Silva, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la Ăşltima actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Cinderfella (1959) - KinoTV Movie Database (M)