Cinq jours en Juin

Dirección: Michel Legrand, Francia, 1988

Francia, 1988


Génénerique

Director Michel Legrand
Guión Michel Legrand
Michel Legrand
Michel Legrand
Fotografía Jean-Yves Le Mener
Música Michel Legrand
Interpretación Annie Girardot [Marcelle]
Sabine Azéma [Yvette]
Matthieu Rozé [Michel]
Bernard Lavalette [Der Hotelbesitzer]
Jean-Jacques Moreau [Der Bäckerjunge]
Jean-Jacques Moreau [Doktor Robert]
Christoph Moosbrugger [SS-Offizier]
Nathalie Nerval [Die Baronin]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 100 minutos
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Frankreich am 6. Juni 1944, dem Tag der Landung der Alliierten. Der 14-jährige Michel möchte nach seinem Wettbewerb am Pariser Konservatorium gemeinsam mit seiner Mutter Marcelle in seine Heimatstadt Saint-Lô zurückkehren. Doch vom Gare St. Lazare fahren keine Züge mehr, erklärt ihnen eine junge schwangere Frau. Yvette ist nicht schwanger, wie sich herausstellt, aber sie ist Mitglied der Résistance und jüdischer Abstammung. Sie entpuppt sich als vitale, lebenslustige Frau mit beachtlichen schauspielerischen Qualitäten. So "organisiert" sie Fahrräder, mit denen die drei sich auf den Heimweg begeben.

Auf dem Weg durch die malerische Landschaft der Ile-de-France verliebt sich Michel in Yvette, während die beiden Frauen sich herzlich anfreunden. Doch schon bald gerät das Trio in gefährliche Situationen, da genau auf deren Route die Front zwischen deutschen und alliierten Truppen verläuft. Bei einer Begegnung mit amerikanischen Soldaten macht der Junge aber auch erste Bekanntschaft mit der ihm völlig unbekannten Jazz-Musik. Als Michel und Yvette gerade noch mit heiler Haut direkten Kampfhandlungen entkommen können, lassen sie ihren Gefühlen in der ersten Erleichterung spontan freien Lauf. So werden für Michel diese fünf Tage im Juni prägend für sein ganzes Leben. (mdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): Der bekannte französische Komponist Michel Legrand, der für etwa 200 Filmproduktionen die Musik schrieb und drei Oscars gewann, verarbeitete in seiner einzigen Regiearbeit persönliche Erlebnisse. In seinem mit Charme und von leichter Hand inszenierten Film erzählt er von der ersten Liebe in jenen letzten Tagen des Krieges, die geprägt sind von der Vorfreude auf dessen Ende. Zur atmosphärischen Leichtigkeit trägt die sanfte Landschaft der Ile-de-France ebenso bei wie die berührende Spielfreude des darstellerisch vorzüglichen Trios, zu dem neben dem Darsteller des jungen Michel, Matthieu Rozé, Annie Girardot und Sabine Azéma gehören. (mdr Presse)

General Information

Cinq jours en Juin is a motion picture produced in the year 1988 as a Francia production. The Film was directed by Michel Legrand, with Annie Girardot, Sabine Azéma, Matthieu Rozé, Bernard Lavalette, Jean-Jacques Moreau, in the leading parts. There are no reviews of Cinq jours en Juin available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Cinq jours en Juin (1988) - KinoTV Movie Database (M)