Flesh and blood show

Directed by: Pete Walker, Great Britain, 1972

Great Britain, 1972
Szenenphoto aus Flesh and blood show, © Production Company


Cast and Credits

Director
Scenario Alfred Shaughnessy
Director of Photography Peter Jessop
Composer Cyril Ornadel
Cast Robin Askwith [Simon]
Ray Brooks [Mike]
Candace Glendenning [Sarah]
Jenny Henley [Julia]
David Howey [John]
Judy Matheson [Jane]
Penny Meredith [Angela]
Luan Peters [Carol]
Tristan Rogers [Tony]

Technical specifications
Technical Details: Color,Length: 86 minutes
Sound System: not indicated

Synopsis in German
England, 1972: Am Strand eines Londoner Vorortes liegt das Dome Theater; seit Jahrzehnten nicht mehr in Betrieb und völlig heruntergekommen. Ausgerechnet hier soll eine bunt zusammengewürfelte Truppe von acht Schauspielerinnen und Schauspielern das Stück "The Flesh and Blood Show" proben. Regisseur Michael (Ray Brooks) lässt seinen Akteuren viel Spielraum bei der Gestaltung ihrer Rollen; schließlich handelt es sich um ein Improvisationsstück. Nicht improvisiert, sondern kaltblütig und äußerst sadistisch hingegen sind die Todesarten, denen die jungen Schauspieler nach dem "Zehn kleine Negerlein"-Prinzip zum Opfer fallen: Angela (Penny Meredith) muss am eigenen Leibe erfahren, dass die theatereigene Guillotine noch bestens funktioniert, Johns (David Howey) Bekanntschaft mit einem Theaterdolch geht sprichwörtlich ins Auge und Carol (Luan Peters) wird von einem nur scheinbar hilflosen alten Vagabunden brutal überfallen. Die übrig gebliebenen Schauspieler Julia (Jenny Hanley), Simon (Robin Askwith), Tony (Tristan Rogers), Sarah (Candace Glendenning) und Regisseur Michael müssen schleunigst das dunkle Geheimnis des alten Theaters lüften, wenn sie die Nacht überleben wollen...... (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: "Klar, "Im Rampenlicht des Bösen" ist lupenreines B-Kino, das seine Herkunft nicht eine einzige Filmminute lang verleugnet. Regisseur Pete Walker gilt in Fankreisen als Spezialist für B-Filme. "Im Rampenlicht des Bösen" zeigt sein Talent für unheimliche Atmosphäre und eine spannende Handlung, die von einem überraschenden und intelligenten Finale gekrönt wird. Pete Walkers wohl bekanntester Film war gleichzeitig sein bislang letzter: "Das Haus der langen Schatten", ein atmosphärisch dichter Gruselfilm, für den er drei der größten Genre-Stars aller Zeiten für die Hauptrollen gewinnen konnte: Christopher Lee, Peter Cushing und Vincent Price." (ARD Presse)

General Information

Flesh and blood show is a motion picture produced in the year 1972 as a Great Britain production. The Film was directed by Pete Walker, with Robin Askwith, Ray Brooks, Candace Glendenning, Jenny Henley, David Howey, in the leading parts. There are no reviews of Flesh and blood show available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Flesh and blood show (1972) - KinoTV Movie Database (M)