Anything Else

Rendező: Woody Allen, USA, 2003

USA, 2003


Színész és a csapat

Rendező Woody Allen
Színész Woody Allen [David Dobel]

Technikai információk
Technikai információk ,
Hangrendszer: Keine Angabe

Vélemények (német): "Beliebig und ein bisschen lieblos hört sich schon der Titel des neuen ì
Woody-Allen-Films an. Wenn der Meister dann höchstpersönlich Ratschläge wie ì
«Never trust a naked bus driver» vom Stapel lässt, fühlt man sich in die ì
Jugend des alten Stand-up-Comedians zurückversetzt. Die Romantic Comedy ì
kreist aber ausnahmsweise nicht um den mittlerweile achtundsechzigjährigen ì
Stadtneurotiker, der hier den Gagschreiber und Kunstlehrer David Dobel ì
abgibt, sondern um dessen Kollegennachwuchs Jerry Falk (Jason Biggs) und ì
seine neurotische Beziehung zu Amanda (Christina Ricci). Romantisch soll die ì
Komödie dadurch werden, dass sie das Abc der romantischen Liebe ì
durchbuchstabiert, voran den festen Glauben an die Liebe auf den ersten ì
Blick. Die wiederum kennt hier keine festen Spielregeln - jedenfalls für die ì
zickige Amanda, die sich dem verzweifelten Jerry im Bett verweigert, ihre ì
Mutter nebst Konzertflügel in die gemeinsame Wohnung einquartiert und ì
ungehemmt den immer wieder aufblühenden Regungen der ersten Liebe nachgibt.

Zwischendurch trifft sich Jerry mit seinem Mentor Dobel auf der Parkbank oder ì
beim Spaziergang im Central Park, um Klarheit in sein brachliegendes Arbeits- ì
und in sein zerrüttetes Liebesleben zu bringen. Mit Jason Biggs aus «American ì
Pie» hat sich Woody Allen - nach Kenneth Branagh für «Celebrity» - ein neues, ì
wesentlich jüngeres Alter Ego zugelegt und scheint Bereitschaft zu ì
signalisieren, die Fackel an den Nachwuchs weiterzureichen. Nur, als ì
Vaterfigur taugt der Narziss aus Manhattan kaum: Er kennt sich in der Szene ì
der heute Zwanzigjährigen wenig aus und spult im Wesentlichen sein ì
Allen-Zutaten-Kino ab mit Familie, Psychiatercouch, Holocaust; er schneidet ì
als einzige Innovation das zeitgeistige Thema «Recht auf Selbstverteidigung» ì
an und fällt damit allen Gewaltgegnern in den Rücken. Da bleibt für den allzu ì
durchschnittlichen, auch etwas langweiligen Ziehsohn Jerry und die Romantic ì
Comedy wenig übrig. Für Woody-Allen-Fans mag es hin und wieder etwas zu ì
lachen geben, doch die lebensphilosophische Grundierung von «Anything Else» - ì
dass das Leben sich nicht wesentlich von anderen Dingen unterscheide - liegt ì
einem als Gag schon schwer genug im Magen. (Marli Feldvoss, NZZ 5.12.2003)

General Information

Anything Else is a motion picture produced in the year 2003 as a USA production. The Film was directed by Woody Allen, with Woody Allen, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Anything Else (2003) - KinoTV Movie Database (M)