Wir

Regia: Martin Gypkens, Germania, 2003

Germania, 2003
Szenenphoto aus Wir, © Production Company


Génénerique

Direttore Martin Gypkens
Scenaggiatore Martin Gypkens
Direttore della Fotografia Eeva Fleig
Montaggio Karin Jacobs
Architetto-scenografo Jörg Prinz
Costumi Majie Pötschke
Interpreti Knut Berger [Carsten]
Oliver Bokern [Florian]
Patrick Güldenberg [Andreas]
Brigitte Hobmeier [Käthe]
Lilia Lehner [Anke]
Jannek Petri [Pit]
Karina Plachetka [Judith]
Sebastian Reiss [Till]
Rike Schmid [Petronella]
Sebastian Songin [Micky]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: ,
Sistema sonoro: non indicato

Riviste (in Tedesco): "Wo kein Wir ist, da bleiben viele Ichs ,... Gypkens erzählt verhalten, ì
unaufdringlich. Er hält seine Figuren in einem oszillierenden Schwebezustand:
Ein Stück weit sind sie alle einsam, gleichzeitig aber entwickeln sie doch ì
Nähe zu anderen. Ein Stück weit sind sie vom Leben schon desillusioniert, ì
gleichzeitig aber geben sie sich nicht auf." (Saarbrücker Zeitung)

Ich weiß nichts, also sehe ich ,... Jungsein nicht als Wille und Vorstellung, ì
auch nicht als Pose, sondern als prekäre Position: Narzissten in der ì
Quarter-Life-Crisis - und jeder seine eigene Insel. ,Wir` eröffnet eine ì
Vision von der Visionslosigkeit. Und die hauchfeine überzeichnung von ì
,Jugend` erweitert die Selbstbespiegelung um eben jene Spur von Selbstironie,
die zur Selbsterkenntnis unerlässlich ist." (Tagesspiegel)

" Ein Berliner Freundeskreis von zehn jungen Leuten sucht nach dem richtigen ì
Studienfach, dem passenden Lebensentwurf und natürlich nach Liebe. Die ì
Mittzwanziger stammen aus der bürgerlichen Mittelschicht und haben Abitur ì
gemacht. Einige sind aus der Region Aachen zugewandert wie der ì
Architekturstudent Florian, der sich in die Metall-Künstlerin Petronella ì
verliebt, die jedoch seit vier Jahren mit dem ambitionierten Filmstudenten ì
Till liiert ist. Auch den anderen geht es nicht besser: Sie schlagen sich mit ì
unglücklichen Affären und fehlenden Perspektiven ebenso herum wie mit ì
unbezahlten Telefonrechnungen. Als der Sommer zu Ende geht, verliert sich die ì
Clique zusehends aus den Augen und merkt nicht, dass einer von ihnen die ì
Kontrolle verliert. - Der Abschlussfilm des Potsdamer Filmstudenten Martin ì
Gypkens erhielt auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2003 den ì
Langfilm-Förderpreis. Sein stilsicher und überwiegend mit Handkamera ì
inszenierter Ensemblefilm vereint eine beachtliche Schar schauspielerischer ì
Nachwuchstalente und wirkt nicht zuletzt aufgrund der autobiografischen ì
Bezüge authentisch. Der 1969 in Bonn geborene Regisseur vermeidet in seinem ì
filmischen Zeitgeistpanorama die Larmoyanz und den plakativen Party-Schick ì
gängiger Berliner Szene-Filme, indem er sorgfältig konturierte Charaktere auf ì
der Suche nach Orientierung in einem präzise geschilderten Milieu verortet. ì
Was Gypkens hier am Beispiel des Prenzlauer Berges erzählt, ist auch auf ì
andere großstädtische Zentren übertragbar. Im Relation zum dargestellten ì
Mikrokosmos prekärer Beziehungsstrukturen wirkt der tragische Schluss mit ì
einem fatalen Autounfall allerdings aufgesetzt. Dass der Regisseur wie viele ì
andere Debütfilmer/innen es sich darüber hinaus nicht verkneifen konnte, über ì
die Figur des Till ausführlich das eigene Metier zu thematisieren, verzeiht ì
man ihm aber gerne. Die erfreuliche Talentprobe macht neugierig auf seinen ì
nächsten Film." (rk, kinofenster.de)

General Information

Wir is a motion picture produced in the year 2003 as a Germania production. The Film was directed by Martin Gypkens, with Knut Berger, Oliver Bokern, Patrick Güldenberg, Brigitte Hobmeier, Lilia Lehner, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Premi
Förderpreis Langfilm (Max-Ophüls-Preis, Saarbrücken, 2003)
Nominierung Langfilm (First Steps Award 2003)
Nominierung Deutscher Kamerapreis 2003 (Bester Schnitt)
Filmbewertungsstelle Wiesbaden (Prädikat: besonders wertvoll)

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Wir (2003) - KinoTV Movie Database (M)