Die Geschichte vom weinenden Kamel

Rendező: Byambasuren Davaa, Luigi Falorni, Németország, 2003

Németország, 2003
Szenenphoto aus Die Geschichte vom weinenden Kamel, © Production Company


Színész és a csapat

Rendező Byambasuren Davaa
Luigi Falorni
Színész Janchiv Ayurzana
Odgerel Ayusch
Amgaabazar Gonson
Zeveljamz Nyam
Chimed Ohin

Technikai információk
Kategória: Documentaire
Technikai információk Color,Lenght: 91 minutes
Hangrendszer: not indicated
Bemutató: 8. január 2004 in Deutschland

Szinopszis (német)
Der Film erzählt nicht nur eine ergreifende Tiergeschichte, sondern gibt dazu tiefe Einblicke in den Alltag der Nomaden, denen die Kamele gehören.
Er zeigt das Leben der Menschen in einer sehr einsamen Gegend, die zwischen Tradition und Fortschritt ihren Weg in die Zukunft suchen. "Die Geschichte vom weinenden Kamel ist eine sensible Erzählung aus einer fernen Kultur, die allen, die das Werk bisher auf der Leinwand gesehen haben, schnell ans Herz gewachsen ist... (ARD Presse)

Vélemények (német): "Im Zentrum des Dokumentarfilms, den die Mongolin Byambasuren Davaa und ì
der Italiener Luigi Falorni bei Nomaden in der Wüste Gobi realisiert haben, ì
steht eine bewegende Mutter-Kind-Beziehung. Es ist die Geschichte von der ì
Kamelstute, die ihr Junges nicht annehmen will, während ringsum die Menschen- ì
und Tierkinder spielen - bis ein musikalisches Ritual endlich eine ì
erstaunliche Wirkung zeitigt. Lange muss der Geiger spielen, immer wieder ì
wird das ängstliche Junge zum Muttertier geführt, das es trotz der Trance, in ì
die es verfallen zu sein scheint, weiterhin abweist, bis ihm plötzlich die ì
Tränen kommen und mit ihnen der magische Moment. (che, nzz-Ticket)

"Ein hübscher kleiner Film, fein und sauber gedreht, mit viel ì
Einfühlungsvermögen beobachtet: das Leben einer Kamelzüchterfamilie in der ì
monoglischen Steppenlandschaft. Die im Titel genannte zentrale Episode ì
lässt lange auf sich warten: man sollte bei all den Lobeshymnen auf diesen ì
Film die Erwartungen nicht zu hoch setzen, dann wird man die Atmosphäre ì
dieser Welt der unendlichen Weiten geniessen können." (lhg)
Jegyzet (német): Hintergrundinformationen:
Einen Abschlussfilm für die Münchner Hochschule für Fernsehen und Film wollten sie drehen, hatten "Kein Drehbuch, aber eine Idee, ein Skript und Hoffnung": die 1971 in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator geborene Studentin Byambasuren Davaa (Regie) und ihr italienischer Kommilitone Luigi Farlorni (Regie und Kamera). Im Januar 2002 brachen die beiden Filmemacher zusammen mit einem Mini-Team von vier Leuten auf in die Mongolei, genauer: in den südlichen Teil der Wüste Gobi - zunächst zu Recherchen. Später drehten sie sieben Wochen lang die als Dokumentation angelegte "Geschichte vom weinenden Kamel" - ein kleines, anrührendes Tierwunder, das zu einem großen, märchenhaft anmutenden Filmwunder wurde! Unmittelbar nach der Premiere auf dem Filmfest 2003 in München und der Präsentation auf dem Filmfest Toronto 2003 erntete "Die Geschichte vom weinenden Kamel" nur beste Kritiken und reüssierte vom Geheimtipp zum Kassenschlager. BR-Femsehdirektor und Rektor der HFF München, Professor Dr. Gerhard Fuchs, resümierte: "Nie zuvor hat sich ein an der Hochschule für Fernsehen und Film München produzierter Film international so eindrucksvoll verkauft: in 60 Länder der Erde, mit mehr als 300.000 Kinobesuchern allein in Deutschland, mehr als 110.000 in der Schweiz und mehr als 60.000 in den Niederlanden." Weitere Erfolge wurden in Frankreich, Großbritannien, in den USA und in Thailand verbucht. Die Mongolei reichte den Film schließlich mit Erfolg für den Oscar in Los Angeles ein. (Presse rbb)

General Information

Die Geschichte vom weinenden Kamel is a motion picture produced in the year 2003 as a Németország production. The Film was directed by Byambasuren Davaa, Luigi Falorni, with Janchiv Ayurzana, Odgerel Ayusch, Amgaabazar Gonson, Zeveljamz Nyam, Chimed Ohin, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Die Geschichte vom weinenden Kamel (2003) - KinoTV Movie Database (M)