La grande frousse

Dirección: Jean Pierre Mocky, Francia, 1964

Francia, 1964
Szenenphoto aus La grande frousse, © Production Company


Génénerique

Director Jean Pierre Mocky
Interpretación Jean-Louis Barrault
Francis Blanche
Bourvil
Jacques Dufilho

Détails techniques
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 85 minutos
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Dem gefährlichen Geldfälscher "Mickey, dem Benediktiner" gelingt die Flucht vom Schafott. Der Pariser Inspektor Triquet, ein absoluter Neuling im Metier, wird auf seine Fährte gesetzt. Inkognito soll er in dem finsteren Städtchen Barges in der Auvergne ermitteln. Lange kann der unbedarfte Triquet seine Tarnung als Hobbyjäger allerdings nicht wahren. Nachdem er sich dem trotteligen Dorfpolizisten zu erkennen gegeben hat, pflanzt sich die Kunde schnell fort und der ganze Ort weiß um die Identität des forschenden Fremdlings. Die Einwohner des Städtchens benehmen sich höchst seltsam. Sie lassen Triquet auflaufen, pflegen bizarre Marotten und leben in Angst vor einem furchtbaren Ungeheuer, das in der Stadt sein Unwesen treiben soll. Mehrere mysteriöse Morde geschehen, und jedesmal attestiert der notorisch betrunkene Arzt des Städtchens eine "natürliche Todesursache". Triquet lässt nicht locker. Sanftmütig, aber unbeirrt und unerschrocken betreibt er die Ermittlungen. Es gelingt ihm, das Monster zu überwältigen. Doch der Mörder schlägt weiter zu.... (arte Presse)

Critiche (en Alemán): "Die köstliche Ansammlung anarchischer Scherze ist ein Markenzeichen des genialen Satirikers Jean-Pierre Mocky." (tele)
Osservaciones generales (en Alemán): "Das Drehbuch entstand nach einem Roman von Jean Ray.
"Angst in der Stadt" ist eine turbulente Krimifarce, die mit den Mitteln des Horrorfilms spielt. Gleichzeitig trägt der Film auch Züge einer Provinzposse und präsentiert ein ganzes Panoptikum schrulliger und skurriler Kleinstadtcharaktere. Der so unbedarft wie hartnäckig ermittelnde Triquet wird glänzend verkörpert von dem großen französischen Komiker Bourvil, mit bürgerlichem Namen André Raimbourg.
Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt: "Eine in der Hauptrolle brillant gespielte Kriminalfarce mit Gespür für atmosphärische Dichte, die die Polizei und bigottes Bürgertum auf die Schippe nimmt."
Regisseur Jean-Pierre Mocky wurde 1929 als Sohn polnischer Eltern in Nizza geboren. Als Schauspieler kam er bereits in den 40er Jahren zum Film. Er spielte unter anderem in "Der Graf von Monte Christo" (1953) und an der Seite von Charles Aznavour und Anouk Aimée in Georges Franjus "Mit dem Kopf gegen die Wände" (1958). Ab 1959 schrieb er auch selbst Drehbücher und führte Regie. Berühmt wurde Mocky durch seine provokanten, anarchisch-grotesken Komödien. Seit den 1980er Jahren steht er auch selbst wieder häufiger vor der Kamera.
Jean-Louis Barrault (1910-1994) wurde unter anderem durch Marcel Carnés "Die Kinder des Olymp" (1945) berühmt. Nach diesem großen Erfolg wandte sich Barrault, der zusammen mit seiner Frau Madeleine Renaud eine eigene Theatertruppe leitete, mehr und mehr der Bühne zu.
Der Kameramann Eugen Schüfftan (1893-1977) stammt aus Breslau. Ursprünglich Maler, kam er in den frühen 20er Jahren zum Film und entwickelte ein spezielles, nach ihm benanntes Bildverfahren, das durch seine geschickte tricktechnische Anwendung in Fritz Langs "Metropolis" (1927) berühmt wurde. Schüfftan führte auch bei "Menschen am Sonntag" (1929) die Kamera und flüchtete später aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Frankreich, wo er einige der wichtigsten Filme des poetischen Realismus fotografierte und mit Emigranten wie G. W. Pabst oder Max Ophüls zusammenarbeitete. Vor den deutschen Truppen floh er weiter in die Vereinigten Staaten. Nach dem Krieg war Schüfftan wieder hauptsächlich in Europa tätig." (arte Presse)

General Information

La grande frousse is a motion picture produced in the year 1964 as a Francia production. The Film was directed by Jean Pierre Mocky, with Bourvil, Jean-Louis Barrault, Francis Blanche, Jacques Dufilho, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - La grande frousse (1964) - KinoTV Movie Database (M)