Tony Takitani

Режиссер: Jun Ichikawa, JP, 2004

JP, 2004


коллектив и артисти

Режиссер Юн Ичикава
Сценарист Юн Ичикава
идея Юн Ичикава [Новел]
Оператор Юн Ичикава
Композитор Рыуичи Сакамото
Kostümbild Рыуичи Сакамото
Рыуичи Сакамото
Актеры Рыуичи Сакамото
Рие Миыазава
Рие Миыазава

техни́ческие показа́ния
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 75 minutes
звуковая система: not indicated

рецензия (на немецком языке): Tony Takitani hat eine sehr einsame Kindheit. Seine Mutter stirbt kurz nach seiner Geburt. Sein Vater ist erfolgreicher Jazzmusiker, der fast ständig auf Tournee ist. In seinen besten Jahren verliebt er sich in die 15 Jahre jüngere schöne Eiko. Zum ersten Mal spürt er Liebe in seinem Leben. Doch schon bald kehrt die bekannte Einsamkeit – schlimmer denn je - zurück.

"Tony Takitani ist die erste filmische Adaption von einem der Romane des japanischen Bestsellerautors Haruki Murakami. In Deutschland erscheint der gleichnamige neue Roman parallel zum Kinostart. Der japanische Regisseur Jun Ichikawa nähert sich seiner literarischen Vorlage mit äußerster Bescheidenheit. Sein filmisches Ergebnis erinnert daher eher an ein bebildertes Hörbuch als an einen eigenständigen Film. Das permanente Voice Over, das scheinbar den Originaltext rezitiert wird bisweilen von den Protagonisten aufgegriffen. So wendet sich etwa ein weinendes Mädchen direkt an den Zuschauer mit den Worten: „Ich weinte fürchterlich.“ Ichikawa beabsichtigt einen Verfremdungseffekt im Brecht’schen Sinne und der gelingt ihm auch. Für den Zuschauer jedoch ist dieses filmische Experiment zumeist ermüdend, was auch an der Thematik des Films liegt.

Eines der zentralen Themen Murakamis ist die Einsamkeit. Tony Takitani gelingt es kaum in direkten Dialog zu seiner Frau zu kommen, und deshalb findet im Film selbst konsequenterweise kaum Dialog statt. Der Erzähler erzählt oder die Protagonisten wenden sich direkt an den Zuschauer. Die Kamera bewegt sich zumeist in Fahrten von links nach rechts, was wohl der Lesebewegung entsprechen soll. Selbst das Umblättern der Buchseiten wird visuell durch Fahrten über leere Wände simuliert.

Der symbolische Gehalt der Figuren verdeutlicht sich dadurch, dass die beiden Hauptdarsteller Issey Ogata und Rie Miyazawa jeweils eine Doppelrolle übernehmen. Issey Ogata, der in Japan oft auch als Komiker mit Soloprogramm unterwegs ist spielt nicht nur den zutiefst ernsten und einsamen Tony, sondern zugleich auch dessen Vater. Rie Miyazawa übernimmt die Rolle der shoppingsüchtigen Ehefrau Eiko wie auch die des jungen Mädchens mit der gleichen Kleidergröße.

„Ich habe das Gefühl, dass die Kleidung das ausgleicht, was in meinem Innersten fehlt“, sagt Eiko einmal, und ihre Shoppingsucht bekommt somit den Sinn, diese innere Leere auszufüllen. Auch die Räume in diesem Film sind auf minimalistische Weise mit Dekor ausgestattet. Zugleich wirken sie künstlich, geben stets den Blick auf urbane Wüsten frei. Der artifizielle Aspekt des Films wird so noch unterstützt. Auch der reduzierte Solo-Piano- Soundtrack unterstützt die kalte, einsame Atmosphäre des Films. Verantwortlich dafür zeichnet der mit vielen Preisen ausgezeichnete japanische Komponist Ryuichi Sakamoto, der auch die Musik zu Der letzte Kaiser und Der Himmel über der Wüste schuf. Trotz all dieses künstlerisch hoch ambitionierten Engagements mag sich beim Zuschauer so recht kein Gefühl für den Film einstellen. Das verwundert nicht, zielt dieser doch einseitig nur auf dessen Intellekt ab. Auf die Hauptfigur Tony Takitani passt, was der Ex-Mann Eikos sagt, als er diesen zum ersten Mal trifft: „Mit ihnen ist wirklich nichts los – genauso wenig wie mit Ihren Zeichnungen.“ Eine fehlende interessante Hauptfigur – das ist das eigentliche Problem dieses Films." (Nana A.T. Rebhan, www.arte-tv.com)

General Information

Tony Takitani is a motion picture produced in the year 2004 as a JP production. The Film was directed by Jun Ichikawa, with , Rie Miyazawa, , in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Tony Takitani (2004) - KinoTV Movie Database (M)