Sternenberg

Rendező: Christoph Schaub, Switzerland, 2004

Switzerland, 2004


Színész és a csapat

Gyártó
SF DRS [SRF]
Producer SF DRS [SRF]
Rendező Christoph Schaub
Forgatókönyv Christoph Schaub
Operatőr Peter Indergand
Vágó Peter Indergand
Tonmeister Laurent Barbey
Színész Sara Capretti
Ettore Cella
Stephanie Glaser
Mathias Gnädinger
Walo Lüönd
Walo Lüönd
Daniel Rohr

Technikai információk
Technikai információk Formátum: DigiBeta - Color,Lenght: 88 minutes
Hangrendszer: not indicated

Szinopszis (német)
Nach 30 Jahren in Südamerika kehrt der 69-jährige Auswanderer Franz Engi erstmals nach Sternenberg zurück, dem schweizerischen Dorf seiner Kindheit. Eigentlich will er nur rasch sein Elternhaus verkaufen und wieder abreisen...
Dass die nette Dorflehrerin Eva hier zur Miete wohnt und durch die Veräußerung wahrscheinlich ihr Quartier verliert, kümmert ihn zunächst wenig. Bis Franz im Gespräch mit seinem alten Freund Hans, der inzwischen Gemeindepräsident ist, erfährt, dass ausgerechnet Eva die Tochter jener Frau ist, die er vor 30 Jahren schwängerte und anschließend sitzen ließ. Franz hat also einiges wieder gut zu machen. Als der sparfreudige Schulinspektor Freudiger die Schule in Sternenberg schließen will, ergibt sich für Franz gleich eine Gelegenheit. Die bürokratische Begründung für die Schließung lautet nämlich: Seit eine der Schülerinnen für längere Zeit ins Krankenhaus musste, unterrichtet Eva nur noch sechs Kinder. Damit ist aber die Mindestanzahl um genau einen Schüler unterschritten. Und da in der Schweiz alles peinlich genau geregelt ist, muss die Schule nun schließen - so traurig dies auch ist. Dass der verheiratete Freudiger eine heimliche Affäre mit der attraktiven Lehrerin Eva hat, die er nun eiskalt hängen lässt, gibt der Geschichte erst ihre Würze.

Um die Schließung zu verhindern, macht Franz auf der Gemeindeversammlung den Vorschlag, sich selbst noch einmal als Schüler einschreiben zu lassen - man lernt ja nie aus. Die Versammlung stimmt ab und nimmt das ungewöhnliche Angebot einstimmig an: Vorerst bleibt die Schule geöffnet. Eva ist glücklich - aber wie nur soll Franz nun seiner ahnungslosen Tochter beibringen, dass er ihr Rabenvater ist?.. (ARD Presse)

Jegyzet (német): «Christoph Schaubs ('Stille Liebe') volkstümlich angehauchte Heimatkomödie basiert auf einer wahren Begebenheit und avancierte zu einem der größten Publikumserfolge der Alpenrepublik. 'Sternenberg' ist ein liebevoll inszeniertes Vater-Tochter-Drama, das von der hervorragenden Darstellung Mathias Gnädingers ('Der Untergang') und Sara Caprettis ('Tod durch Entlassung') lebt. Die originelle Musik von Balz Bachmann und Peter Bräker gibt dieser urigen Komödie eine ganz eigene Atmosphäre jenseits von Pathos und Kitsch.» (ARD Presse)

General Information

Sternenberg is a motion picture produced in the year 2004 as a Switzerland production. The Film was directed by Christoph Schaub, with Mathias Gnädinger, Sara Capretti, Walo Lüönd, Daniel Rohr, , in the leading parts. There are no reviews of Sternenberg available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Sternenberg (2004) - KinoTV Movie Database (M)