Un dulce olor a muerte

Der süsse Duft des Todes

Regie: Gabriel Retes, Mexico, 1998

Mexico, 1998


Stab und Besetzung

Produktion
Regisseur
Drehbuch
Story Guillermo Arriaga [Roman oder Erzählung]
Kamera Guillermo Arriaga
Musik Guillermo Arriaga
Schnitt Guillermo Arriaga
Darsteller Ana Alvarez
Vanessa Bauche
Vanessa Bauche
Vanessa Bauche
Vanessa Bauche
Vanessa Bauche

Technische Angaben
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 98 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe

Inhaltsangabe
Carranco, ein Dorf im mexikanischen Hochland: Die Leiche der sechzehnjährigen attraktiven Adela wird nackt in einem Feld gefunden. Ein Sündenbock ist schnell gefunden: Der "Gitano", ein Wandervogel, der mit Waffen dealt, Frauen verführt und im Ruf steht, sieben Leben zu haben. In jugendlicher Sensationslust behauptet der halbwüchsige Ramon, Adelas Freund gewesen zu sein. Unter dem Druck des verbitterten Marcelino und gegen den Willen des ermittelnden Polizisten soll sich Ramon nun als "wahrer Mann" beweisen und den Zigeuner umbringen. Denn der Weg zur Männlichkeit führt anscheinend nur über Leichen. Unterstützung findet das Mordkomplott bei fast allen Männern im Dorf, denen ihrerseits der Zigeuner ein Dorn im Auge ist, ein Fremder und Frauenverführer, der sich mit "ihren" Frauen einlässt. Die Ermittlungen des Polizisten decken nach und nach die Verhältnisse in Carranco auf, Fremdenfeindlichkeit, Korruption, Doppelmoral blühen im Verborgenen. (nach: Cinematographisches Calendarium)

Kritiken : "Gabriel Retes versteht es, den Zuschauer zu überraschen. Er gibt sich nicht dem Kult eines Stils hin, sondern spielt freudig mit einer Anzahl von Stilen." (La Jornada, Mexiko)

"Gabriel Retes führt mit dramaturgischem Fingerspitzengefühl und viel Liebe zu seinen Figuren am Beispiel eines kleinen Provinzdorfes die gesellschaftlichen Verhältnisse im Großen vor Augen. Facettenreich und mit subtiler Ironie stellt er den Zwängen einer patriarchalischen Gesellschaft Zivilcourage entgegen." (Jurybegründung für den Cine Tirol Verleiher-Preis beim 9. Internationalen Film Festival Innsbruck)
Anmerkungen : Gabriel Retes, geboren 1947, gilt als Enfant terrible der mexikanischen Filmszene. Themen, die sich im Randbereich zum Tabu bewegen - AIDS, Korruption - inszeniert er auf leichte, fast schnoddrige Weise. Seine Einflüsse liegen zum Teil bei den großen Meistern des politischen lateinamerikanischen Kinos, doch fasziniert ihn ebenfalls Hollywood - auch als Kontrapart. Die Lässigkeit der Filmhelden überhöht er, die Grenzen zwischen ernst gemeinter und ironischer Charakterzeichnung verschwimmen.

DER SÃœSSE DUFT DES TODES wurde beim 9. Internationalen Film Festival Innsbruck mit dem Cine Tirol Verleiher-Preis ausgezeichnet.

(nach: Cinematographisches Calendarium)

General Information

Un dulce olor a muerte is a motion picture produced in the year 1998 as a Mexico production. The Film was directed by Gabriel Retes, with , , , Vanessa Bauche, Ana Alvarez, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Un dulce olor a muerte (1998) - KinoTV Movie Database (M)