Villa Henriette

Režie: Peter Payer, Austria, 2004

Austria, 2004
Szenenphoto aus Villa Henriette, © Production Company


Obsazení a osádka

Ředitel Peter Payer
Herci Cornelia Froboess
Michael Neuenschwander
Nina Petri
Lars Rudolph
Lars Rudolph

Technická specifikace
Technické ,
Zvukový systém: not indicated

Recenze (v němčině): " Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Wiener Haus, in dem sie mit ihrer Großfamilie lebt. Marie spricht heimlich mit ihm, als wäre es lebendig, und deutet merkwürdige Vorfälle in der leicht baufälligen Villa als „menschliche“ Verhaltensweisen. Als Maries Großmutter, die seit Jahren davon träumt, mit ihren umweltfreundlichen technischen Erfindungen die Menschheit zu beglücken, durch einen Betrüger ihr gesamtes Vermögen verliert und die Liegenschaft versteigert werden soll, versucht das Mädchen alles, um ihr Zuhause zu retten. Dabei wird sie nicht nur vom Haus „tatkräftig“ unterstützt, sondern auch von ihren Freunden Stefan und Konrad. Allerdings wollen beide mit ihr gehen und verlangen von ihr, sich für einen von ihnen zu entscheiden. – Der österreichische Regisseur Peter Payer hat mit einer hochkarätigen Besetzung die von Milan Dor bearbeitete gleichnamige Romanvorlage der populären Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger in einen amüsanten Familienfilm umgesetzt. Dabei sorgen viele skurrile Einfälle und die originelle Erzählweise für einen märchenhaften Ton. Während Nina Hagen dem Haus ihre unverwechselbare Stimme gibt, zeigt Hannah Tiefengraber als Marie in ihrer ersten Filmrolle eine beachtliche Leistung. Im Gegensatz zu manchen autoritären Elternfiguren in Nöstlingers früheren Büchern sind die Erwachsenen in dem 1996 veröffentlichten Roman eher hilflos und mit ihren eigenen Problemen befasst. Die kleine Heldin Marie scheint sogar die einzige Vernünftige in der exzentrischen Großfamilie zu sein und muss daher die praktischen Dinge des Familienalltags regeln. Die unangepassten, aber durchaus liebenswerten Charaktere wurden in den Grundzügen aus dem Roman übernommen und durch die vermenschlichte Villa als weiteres „Familienmitglied“ ergänzt. Sie werden im Film zu Verbündeten von Marie, die beginnt, Verantwortung zu übernehmen, um das Haus nicht zu verlieren. Mit einer guten Portion subversiven Humors gelingt es Payer, die sympathische Botschaft unaufdringlich zu übermitteln: Es lohnt sich für das zu kämpfen, was einem wirklich wichtig ist." (rkin kinofenster.de)

General Information

Villa Henriette is a motion picture produced in the year 2004 as a Austria production. The Film was directed by Peter Payer, with , Cornelia Froboess, Nina Petri, Lars Rudolph, Michael Neuenschwander, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Villa Henriette (2004) - KinoTV Movie Database (M)