Villa Henriette

Mise en scène: Peter Payer, Autriche, 2004

Autriche, 2004
Szenenphoto aus Villa Henriette, © Production Company


Génénerique

Metteur en scène Peter Payer
Acteurs Cornelia Froboess
Michael Neuenschwander
Nina Petri
Lars Rudolph
Lars Rudolph

Spécifications techniques
Infos techniques: ,
Sonorisation: non indiqué

Critiques (en Allemand): " Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Wiener Haus, in dem sie mit ihrer Großfamilie lebt. Marie spricht heimlich mit ihm, als wäre es lebendig, und deutet merkwürdige Vorfälle in der leicht baufälligen Villa als „menschliche“ Verhaltensweisen. Als Maries Großmutter, die seit Jahren davon träumt, mit ihren umweltfreundlichen technischen Erfindungen die Menschheit zu beglücken, durch einen Betrüger ihr gesamtes Vermögen verliert und die Liegenschaft versteigert werden soll, versucht das Mädchen alles, um ihr Zuhause zu retten. Dabei wird sie nicht nur vom Haus „tatkräftig“ unterstützt, sondern auch von ihren Freunden Stefan und Konrad. Allerdings wollen beide mit ihr gehen und verlangen von ihr, sich für einen von ihnen zu entscheiden. – Der österreichische Regisseur Peter Payer hat mit einer hochkarätigen Besetzung die von Milan Dor bearbeitete gleichnamige Romanvorlage der populären Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger in einen amüsanten Familienfilm umgesetzt. Dabei sorgen viele skurrile Einfälle und die originelle Erzählweise für einen märchenhaften Ton. Während Nina Hagen dem Haus ihre unverwechselbare Stimme gibt, zeigt Hannah Tiefengraber als Marie in ihrer ersten Filmrolle eine beachtliche Leistung. Im Gegensatz zu manchen autoritären Elternfiguren in Nöstlingers früheren Büchern sind die Erwachsenen in dem 1996 veröffentlichten Roman eher hilflos und mit ihren eigenen Problemen befasst. Die kleine Heldin Marie scheint sogar die einzige Vernünftige in der exzentrischen Großfamilie zu sein und muss daher die praktischen Dinge des Familienalltags regeln. Die unangepassten, aber durchaus liebenswerten Charaktere wurden in den Grundzügen aus dem Roman übernommen und durch die vermenschlichte Villa als weiteres „Familienmitglied“ ergänzt. Sie werden im Film zu Verbündeten von Marie, die beginnt, Verantwortung zu übernehmen, um das Haus nicht zu verlieren. Mit einer guten Portion subversiven Humors gelingt es Payer, die sympathische Botschaft unaufdringlich zu übermitteln: Es lohnt sich für das zu kämpfen, was einem wirklich wichtig ist." (rkin kinofenster.de)

General Information

Villa Henriette is a motion picture produced in the year 2004 as a Autriche production. The Film was directed by Peter Payer, with , Cornelia Froboess, Nina Petri, Lars Rudolph, Michael Neuenschwander, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Villa Henriette (2004) - KinoTV Movie Database (M)