Mille Mois

Dirección: Faouzi Bensaïdi, MA, Francia, Belgia, 2003

MA, Francia, Belgia, 2003


Génénerique

Director
Guión
Fotografía Antoine Heberle
Interpretación Antoine Heberle [Bruder des Dorfvorstehers]
Antoine Heberle [Mehdi]
Antoine Heberle [Junger Dorfvorsteher]
Antoine Heberle
Antoine Heberle

Détails techniques
Información tecnica: ,Duracion: 117 minutos
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
1979 und 1980 wird Marokko von einer Welle noch nie da gewesener sozialer Aufstände erschüttert. Alle Bereiche des öffentlichen Lebens befinden sich im Streik, der von den Lehrern des Landes angeführt wird - viele von ihnen werden inhaftiert. Der darauf folgende Winter 1981 bringt für das Land eine der schlimmsten Trockenheiten seit Menschen Gedenken.
Der siebenjährige Mehdi lebt in einem Dorf im Herzen des Atlasgebirges. Er erlebt gerade den ersten Ramadan, bei dem er selber fasten darf und sein großer Wunsch es ist, einmal zu sehen, wie im Morgengrauen die Straßenbeleuchtung der nahe gelegenen Stadt ausgeschaltet wird. Mehdis Vater Abdelkrim ist Lehrer und - so glaubt der Junge - zur Arbeit in Frankreich. Tatsächlich sitzt er im Gefängnis, und Mehdis Mutter Amina ist mit ihrem Sohn bei ihrem Schwiegervater Ahmed untergekommen. Aufgrund der Haft Abdelkrims wird das Leben für die drei immer schwieriger. Ahmeds Feld wurde beschlagnahmt und so sieht er sich gezwungen, nach und nach sein gesamtes Mobiliar zu verkaufen, von dem bald nur noch weiße Schatten an den Wänden zeugen. Amina verliert ihre Anstellung beim Dorfvorsteher, als dieser nach dem mysteriösen Tod seiner sich westlich gebenden halbwüchsigen Tochter den Ort verlässt. Ob sie einem Verkehrsunfall oder einem Mord religiöser Eiferer zum Opfer gefallen ist, bleibt im Dunkeln. Während Mehdis Mutter und sein Großvater versuchen, die wachsende Not der Familie vor ihm zu verbergen, genießt Mehdi ein außergewöhnliches Privileg. Er darf auf den Stuhl des Dorflehrers aufpassen, was ihm im Kreis seiner Kameraden einen besonderen Status verleiht. Nie lässt er den Stuhl aus den Augen, nimmt ihn überall hin mit.... (arte Presse)

Critiche (en Alemán): "Berührende Armutsschicksale, subtil eingefangen in poetischen, kargen Bildern." (tele)
Osservaciones generales (en Alemán): "Hintergrundinformationen:
"Tausend Monate" ist das erste marokkanische Filmprojekt, das - nach der Thronbesteigung des jungen Königs Mohammed VI. - die Geschichte des Landes thematisiert. Trotz des historischen Bezugs entsteht das Bild einer von staatlicher und religiöser Machtausübung geprägten Gesellschaft, wie es auch heute noch für viele arabische Länder Gültigkeit hat.
Autor und Regisseur Faouzi Bensaïdi wurde in Meknès geboren und lebt heute in Paris. Dort und in Rabat studierte er Schauspiel und gewann bereits mit seinen Kurzfilmen "La falaise" (1997), "Le mur" (2000) und "Trajets" (2000) zahlreiche Preise, unter anderem bei den Festivals in Cannes und Venedig. Bei André Téchinés Film "Loin" (1999) war er Co-Autor und Schauspieler. "Tausend Monate" ist Bensaïdis erster langer Spielfilm. 2006 realisiert er - wieder in Koproduktion mit dem ZDF und ARTE seinen zweiten abendfüllenden Film "WWW - What a Wonderful World".
"Tausend Monate" wurde vielfach ausgezeichnet. Bereits 2002 erhielt das Projekt beim Festival Premiers Plans d' Angers den Preis für das beste Drehbuch, der Film wurde 2003 dann mit dem "Prix de la Jeunesse" und dem "Prix le Premier Regard" innerhalb der offiziellen Sektion "Un Certain Regard" des Filmfestivals Cannes ausgezeichnet, sowie im selben Jahr unter anderem mit dem Spezialpreis der Jury beim Filmfestival in Alexandria, dem Preis für die beste Regie beim Filmfestival in Beirut und dem "Silver First Alphabet" als bester arabischer Film beim Filmfestival in Damas." (ARTE Presse)

General Information

Mille Mois is a motion picture produced in the year 2003 as a MA, Francia, Belgia production. The Film was directed by Faouzi Bensaïdi, with , , , , , in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Mille Mois (2003) - KinoTV Movie Database (M)