Heat

Directed by: Paul Morrissey, USA, 1972

USA, 1972


Cast and Credits

Regisseur Paul Morrissey
Drehbuch Paul Morrissey
Darsteller Joe Dallesandro

Technical specifications
Technische Info: ,
Tonsystem: Keine Angabe

Synopsis in German
Joey Davis, ein Ex-Kinderstar, jagt dem großen Comeback in Hollywood nach und zieht unter der gleißenden Sonne Kaliforniens in Lydias schäbiges Motel ein. Das ist bevölkert von grotesken Figuren: Die Brüder Gary und Eric treten mit einer bizarren Show auf, die laut Gary "ein bisschen Gesang, ein bisschen Tanz und ein bisschen Sex auf der Bühne" beinhaltet. Eric ist stumm und hat ein Faible für Frauenkleider und Masturbation in der Öffentlichkeit. Dann sind da noch Jessica, eine psychisch labile Teilzeit-Lesbe, die mit ihrem quengelnden Baby hoffnungslos überfordert ist, und ihre neurotische Freundin Bonnie. Sally, Jessicas Mutter, war früher einmal ein mehr oder weniger erfolgreicher Filmstar, mittlerweile reduziert sich ihre Arbeit in Hollywood auf die Moderation von Spielshows. Als Joey und Sally eine Liaison beginnen, zieht er in ihre Villa ein und nutzt Sallys Liebe schamlos aus. Es dauert nicht lang und die Beziehung zerbricht an Joeys sexueller Indiskretion und dem Mangel an Jobangeboten... (Arte Presse)

Remarks and general Information in German: "Hintergrundinformationen:
"Heat" bildet nach "Flesh" (1968) und "Trash" (1970) den letzten Teil der "Kommerz-Underground"-Triologie von Andy Warhol und Paul Morrissey, mit der die beiden Künstler auf zynische Weise Tabus brachen. Obwohl "Heat" ausgearbeiteter als seine Vorgänger ist, ließ Morrissey den Darstellern großen Improvisationsspielraum, was mitunter zu unbeabsichtigt komischen Dialogen führte. Innerhalb von zwei Wochen abgedreht, brachte der Low Budget Film allein in den USA zwei Millionen Dollar ein und avancierte zum Kultfilm. Andy Warhol war der Motor der New Yorker Kunstszene der Sixties. Zwischen 1964 und 1968 war die "Factory", sein Büro und Lebensmittelpunkt, Brennpunkt der New Yorker Avantgarde. Andy Warhol produzierte die Band "The Velvet Underground", drehte Untergrundfilme wie "Sleep", "Eat" und "Kiss" (alle 1963) und verdiente ein Vermögen mit seinen Siebdruck-Bildern. In seiner "Factory" gaben sich Stars aus allen Kunstsparten die Klinke in die Hand: der Schriftsteller Truman Capote, das Surrealismus-Malergenie Salvador Dalí, der Musiker Bob Dylan und die Fotografin Nan Goldin gingen bei Andy Warhol ein und aus. Als die britische Independent-Band "The Smiths" 1984 ihr musikalisches Debüt gab, wählte sie als Bild für das Cover ihres Albums den nackten Oberkörper jenes Stars der 60er- und 70er Jahre, der noch heute die Augen von Kultfilm-Kennern zum Glänzen bringt: Joe Dallesandro, der durchtrainierte, sonnengebräunte Beau aus "Heat" (ARTE Presse)

General Information

Heat is a motion picture produced in the year 1972 as a USA production. The Film was directed by Paul Morrissey, with Joe Dallesandro, in the leading parts. There are no reviews of Heat available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Heat (1972) - KinoTV Movie Database (M)