Tiresia

Directed by: Bertrand Bonello, Frankreich, Canada, 2002

Frankreich, Canada, 2002


Cast and Credits

Regisseur
Drehbuch
Kamera
Darsteller Lou Castel [Charles]
Lou Castel [Anna]
Lou Castel [Tiresia als Frau]
Lou Castel [Annas Sohn]
Lou Castel [Eduardo]
Lou Castel [Tiresia als Mann]

Technical specifications
Technische Info: ,
Tonsystem: Keine Angabe

Synopsis in German
"Ein brasilianischer Junge, der eine Frau werden will, wird zwangslĂ€ufig Prostituierte", glaubt Tiresia, ein Transsexueller aus Brasilien. Tiresia ist ihrer Sehnsucht, eine Frau zu sein, mit Hormonen nachgekommen. Nun lebt sie in Frankreich und verkauft ihren Körper fĂŒr Geld. Eines Nachts nimmt ein Freier sie mit nach Hause und ist so gefesselt von ihrer Schönheit, dass er sie besitzen will und bei sich einsperrt. Doch als das perfekte Wesen Tiresia beginnt, sich mangels HormonprĂ€parate langsam in einen Mann zurĂŒckzuverwandeln, ertrĂ€gt ihr EntfĂŒhrer diese VerĂ€nderung nicht: Er sticht ihr die Augen aus und setzt sie im Wald aus. Dort wird Tiresia von einer jungen Frau gefunden, die sich um sie kĂŒmmert. WĂ€hrend sie sich langsam erholt, entwickelt sie eine geheimnisvolle FĂ€higkeit: Ihres Augenlichts beraubt beginnt Tiresia, zukĂŒnftige Ereignisse vorauszusehen. Menschen kommen zu ihr, um sich die Zukunft weissagen zu lassen - selbst wenn die Wahrheit, die sie hören, nicht immer leicht zu verkraften ist. Auch die Kirche wird auf dieses PhĂ€nomen aufmerksam und will erfahren, was es mit Tiresias Gabe auf sich hat. Man lĂ€sst einen jungen Priester schicken. Dieser ist kein anderer als der Mann, der Tiresia das Augenlicht nahm..... (arte Presse)

Remarks and general Information in German: Hintergrundinformationen:
"Tiresia" ist die beklemmende Geschichte eines Menschen zwischen zwei Geschlechtern, inspiriert von der mythologischen Figur Teiresias, die durch den Zorn der Göttin Hera ihr Augenlicht verliert und durch das Mitleid von Zeus seherische FĂ€higkeiten erhĂ€lt. In wunderschönen und zugleich oft schockierenden Bildern erzĂ€hlt der Film von den Grausamkeiten und auch der Barmherzigkeit, zu der Menschen im Stande sind, und von der Kraft des Augenblicks, der ein Leben von Grund auf verĂ€ndern kann. Dabei stand fĂŒr Regisseur Bertrand Bonello der mythische Aspekt der Geschichte im Vordergrund: "Tiresia" ist weniger eine Sozialstudie ĂŒber das Schicksal intersexueller Prostituierter, die aus den Armenvierteln Brasiliens nach Frankreich kommen, als vielmehr eine moderne dĂŒstere Umsetzung des Teiresias-Motivs, die - ebenso wie der griechische Mythos - viele Fragen offen lĂ€sst.
Der Regisseur, Autor und Schauspieler Bertrand Bonello, 1968 in Nizza geboren, absolviert zunĂ€chst eine klassische Musikausbildung und arbeitet mit großen KĂŒnstlern wie Françoise Hardy zusammen, ehe er seine Filmkarriere beginnt. 1998 realisiert er seinen ersten abendfĂŒllenden Spielfilm "Alchimie der Liebe", der seine Vorliebe fĂŒr das BedrĂŒckende und AbgrĂŒndige bereits erkennen lĂ€sst. Sein zweiter Langfilm, "Der Pornograph", wird 2001 im Rahmen des Filmfestivals in Cannes mit dem FIPRESCI-Award geehrt. Auch "Tiresia" lĂ€uft 2003 als Wettbewerbsbeitrag in Cannes und ist dort fĂŒr die Goldene Palme nominiert. (ARTE Presse)

General Information

Tiresia is a motion picture produced in the year 2002 as a Frankreich, Canada production. The Film was directed by Bertrand Bonello, with , , Lou Castel, , , in the leading parts. There are no reviews of Tiresia available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Tiresia (2002) - KinoTV Movie Database (M)