Domino

Regia: Tony Scott, Stati Uniti, 2005

Stati Uniti, 2005


Génénerique

Direttore Tony Scott
Scenaggiatore Steve Barancik
Steve Barancik
Direttore della Fotografia Steve Barancik
Steve Barancik
Musica Harry Gregson-Williams
Interpreti Harry Gregson-Williams
Keira Knightley
Keira Knightley
Mickey Rourke

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: ,
Sistema sonoro: non indicato
FSK ab 16 Jahren,

Riviste (in Tedesco): «Man kann ja verstehen, dass die britische Senkrecht-Starterin Keira Knightly nicht immer nur zauberhaft schöne Elfen spielen will wie in "Fluch der Karibik" oder "Stolz und Vorurteil". Um ihre Wandlungsfähigkeit zu beweisen, ließ sie sich auf Tony Scotts Brutalo-Streifen "Domino" ein. Mit blutig verschmierter Nase und düster umschatteten Augen hockt sie da im FBI-Verhör und erzählt in übelster Gossensprache Geschichten aus ihrem Leben als Kopfgeldjägerin, auf die man allerdings gut verzichten könnte. Die Begründung ihrer nicht ganz nahe liegenden Berufswahl ("I wanna have a little fun") ist so haarsträubend wie dieses ganze Machwerk, das eine düstere Independent-Film-Optik zelebriert.

Action-Regisseur Tony Scott ("Top Gun", "True Romance", "Mann unter Feuer") macht in letzter Zeit ohnehin keine Filme mehr, sondern Endlos-Video-Clips, die das Publikum wüst mit Bild- und Musik-Fetzen bombardieren. Die Story muss man sich in diesen anstrengenden Montage-Orgien selbst zusammen stückeln. Was da allerdings bei "Domino" zum Vorschein kommt, ist wenig erfreulich. Da jagt ein Trio Super-Brutalos, inklusive Mickey Rourke als lederhäutigem Ober-Coolman ("Love is a battlefield, baby!"), Kriminelle mit Methoden, die jeden Gangster in die Hose machen lassen. Dass ein Kamerateam sie dabei für eine Reality-TV-Show filmt, macht diese hemmungslose Gewaltorgie nicht sinniger. Ebenso wenig Dominos symbolträchtig sentimentale Beziehung zu Goldfischen.

Fazit: Keira Knightly als grimmige Amazone in Hüfthose und String-Tanga, die Gangster notfalls mit einer Lapdance-Nummer zum Singen bringt. Eine krude Männerphantasie, für die man Regisseur Tony Scott gerne Kopfgeldjäger auf den Hals hetzen würde.» (www.br-online.de)

"Gäbe es Quentin Tarantino nicht, Tony Scott wäre der Mann der Stunde. Zwar unterscheiden sich die Filme der Regisseure grundlegend, aber innovatives Kino machen sie beide: Tarantino als brillanter Geschichtenerzähler, Scott mit seiner furiosen Optik.
Wie kaum einem anderen Regisseur gelingt es ihm, allein durch Bilder Stimmungen von erstaunlicher Intensität zu erzeugen. So wirkt der Thriller „Domino“ mit harten Schnitten, langen Blenden und ineinander laufenden Farben seltsam fremdartig und bedrohlich.
Erzählt wird die wahre Lebensgeschichte von Domino Harvey: Angeödet vom Jetset Hollywoods, holt sie sich ihre Kicks in den dunklen Ecken der Stadt, bei Dealern und zwielichtigen Machos mit Maschinenpistolen. Schließlich heuert sie als Kopfgeldjägerin an. Sie erhält eine Knarre, Schlagstock, Handschellen. Doch ihre neuen Kumpels sind Verlierer, kleine Betrüger, die für ein paar Dollar ihre Oma verkaufen würden, für das große Ding aber zu blöd sind. Gier gepaart mit Dummheit – und mittendrin sexy Domino, die auf der Strecke zu bleiben droht.
Gut und Böse existieren in dieser Welt nicht, alle haben irgendwie Dreck am Stecken. Mit dieser Haltung steht Scotts Werk in der Tradition des Film noir. Schade nur, dass die Figuren hier derart oberflächlich bleiben, dass man nicht mitfiebern mag. Das hat Tony Scott in seiner Gangsterballade „True Romance“ besser gemacht. Dazu hat allerdings auch Tarantino das Drehbuch geschrieben." (Artur Jung, Cinema)

General Information

Domino is a motion picture produced in the year 2005 as a Stati Uniti production. The Film was directed by Tony Scott, with Keira Knightley, Mickey Rourke, , , in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Domino (2005) - KinoTV Movie Database (M)