Deutschland. Ein Sommermärchen

Mise en scène: Sönke Wortmann, Allemagne, 2006

Allemagne, 2006


Génénerique

Metteur en scène

Spécifications techniques
Categorie: Documentaire
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 105 minutes
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Am 9. Juni 2006 um 18 Uhr in München begann die Fußballweltmeisterschaft 2006 mit dem Spiel Deutschland - Costa Rica. Und gleich nach sechs Minuten konnte man jubeln. Philipp Lahm schoss und traf. Das Gesamtergebnis nach 90 Minuten: 4: 2 für den Gastgeber Deutschland. Es war das torreichste Eröffnungsspiel seit 1934, Miroslav Klose schoss gleich zwei Tore, wurde zum Mann des Spiels und schuf die Grundlage für seinen Titel als erfolgreichster Torschütze des gesamten Turniers.
Das war ein Start nach Maß - und ein Start, wie ihn keiner erhofft hatte. Damit begann der Monat, in dem Deutschland "ein Sommermärchen" erleben durfte. Vier Wochen lang begeisterte die Fußball-Nationalmannschaft mit großer Fairness, viel Teamgeist und einer mitreißenden sportlichen Leistung. Filmregisseur Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern") hatte schon zuvor exklusiven Zugang zu Spielern und Stab. Bis in die Kabine folgte er den WM-Helden, filmte Klinsmanns mitreißende Ansprachen, die Freudenfeiern und auch die Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale. Sein aufregender Film macht es möglich, all das über die Nationalelf zu erfahren, was man schon immer wissen wollte.
Und Sönke Wortmann lüftet das Geheimnis um den Zettel, den Torwart Jens Lehmann vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien zugesteckt bekam. Im Zentrum des Films stehen die Mannschaft und die Spiele: das relaxte Trainingslager auf Sardinien, der Einzug ins Berliner Schlosshotel im Grunewald, das letzte Training vor dem Eröffnungsspiel, die knisternde Spannung in der Kabine und die Rituale der Stadionkatakomben... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Deutschland - Ein Sommermärchen" hat rund vier Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt. Preise: der Bambi 2006 in der Kategorie Dokumentation, der "Leibniz-Ring Hannover" 2006 für Sönke Wortmann, der Bayerische Publikumspreis 2006 und der Adolf-Grimme-Preis 2007 in der Kategorie Information und Kultur.

General Information

Deutschland. Ein Sommermärchen is a motion picture produced in the year 2006 as a Allemagne production. The Film was directed by Sönke Wortmann, with in the leading parts. There are no reviews of Deutschland. Ein Sommermärchen available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Deutschland. Ein Sommermärchen (2006) - KinoTV Movie Database (M)